Seite 1 von 3
Bilder Neuheiten Liliput/Dolischo Spielwarenmesse 2012
Verfasst: 4. Februar 2012, 20:05
von 211023
Hallo,
hab ein paar Bilder vom Liliputstand von heute.
Lupo in drei Varianten, sowie die Dreiachser.
Gruß
Verfasst: 4. Februar 2012, 21:24
von Josef
Hallo, da kommt große Freude auf, wegen den 3 Achser.
Danke für die Bilder.
lg, Josef
Verfasst: 5. Februar 2012, 09:59
von GSB
Hallo 211023,
danke für die schönen Bilder!
Ja die 3-Achser sehen gut aus, denke der Flachwagen wäre auch eine gute Basis für Containertragwagen-Umbauten...
Von dem 3-Achser-Postwagen und den Aussichtswagen gab es aber noch keine Prototypen zu sehen?
Gruß Matthias
Verfasst: 5. Februar 2012, 11:13
von 211023
GSB hat geschrieben:
Von dem 3-Achser-Postwagen und den Aussichtswagen gab es aber noch keine Prototypen zu sehen?
Gruß Matthias
Hallo,
es gab außer den drei Dreiachsern, drei Lupos, sowie Wendezügen Zillertal und PLB keine Schmalspursachen.
Gruß
Verfasst: 5. Februar 2012, 14:24
von djroby63
Oh jaaa, da kommt Freude auf, ich hoffe es kommen auch in Zukunft, mehrere Arten der 3-achsigen Wagen auf den Markt.

Verfasst: 7. Februar 2012, 20:28
von Ötscherbär
Also diese 3-Achser sind wirklich der Hammer!
Danke für die Bilder.
Verfasst: 7. Februar 2012, 20:42
von imre
Hallo!
Ich bin ja stark beim Überlegen, ob ich mir die 2096.001 auch zulegen soll, obwohl sie nicht in meinen Fuhrpark passt...
Ich habe ja die Probefahrt vom Original live miterleben dürfen.
Jedenfalls freue ich mich auch schon auf die Modelle
lg
Verfasst: 8. Februar 2012, 09:52
von Stephan Rewitzer
Josef hat geschrieben:Hallo, da kommt große Freude auf, wegen den 3 Achser.
Danke für die Bilder.
lg, Josef
Ja wenn die Wagen endlich mal daherkommen täten! Gäbs endlich Zuwachs in Form von 9 neuen Güterwagen ... aber die kommen ja nie daher.
lg
Verfasst: 8. Februar 2012, 11:34
von fjb2050
Vom ursprünglich gemeinsam mit den GÜterwagen angekündigten Postwagen war am Messestand von Liliput keine Spur?
Verfasst: 8. Februar 2012, 12:34
von mzbfoi
Hallo,
weiß eigentlich jemand, ob es die ÖBB 2096 überhaupt je in der Beschriftungsvariante, wie sie jetzt von Dolischo (Liliput war hier falsch) kommen wird, gegeben hat? ich habe nämlich im
DEF ein Bild gefunden, auf dem trägt die Lok keine Wortmarke und selbst die Loknummer ist nur rudimentär angeschrieben (auf den beiden anderen Bildern ersichtlich).
Da das Bild gut ein halbes Jahr nach der Anlieferung der Lok entstanden ist und die Lok ja angeblich nie im Streckendienst eingesetzt wurde, frage ich mich natürlich, ob man die Beschriftung damals überhaupt komplettiert hatte.
Nette Grüße,
Ingo.
Verfasst: 8. Februar 2012, 14:35
von Mariazellerbar
@ stephan rewitzer
"aber die kommen ja nie daher."
Wenn erste Muster auf einer Messe gezeigt werden ist es jedenfalls sicher daß sie kommen. Besser es dauert etwas länger und es kommen schöne Modelle. Vorfreude ist doch eine schöne Freude !
@mzbfoi
ÖBB Beschriftung auf 2096.001
Foto siehe "Eisenbahn" Heft 4/2008 von Gunter Mackinger (und daher sicher keine Fotomontage). Das gleiche Foto ist auch im Neuheitenblatt von Dolischo.
Gruß
Mariazellerbar
Verfasst: 8. Februar 2012, 15:19
von garibaldi
fjb2050 hat geschrieben:Vom ursprünglich gemeinsam mit den GÜterwagen angekündigten Postwagen war am Messestand von Liliput keine Spur?
Zumindest auf den Internetseiten von Liliput ist er zu sehen:
http://www.liliput.de/de/produktlinien/ ... 44405.html
Die Mariazeller-Variante gibt es nur über Dolischo.
Verfasst: 8. Februar 2012, 15:29
von Juergen aus Stuttgart
2096 001 mit Wortmarke am 04.02.08
Verfasst: 8. Februar 2012, 18:57
von imre
Ja die Wortmarke hatte die 2096er nur kurz. Auf der Probefahrt am 20. Juli 08 war diese schon wieder weg...

Vs81 Bei Piesendorf-Bad
lg
Verfasst: 8. Februar 2012, 19:29
von fjb2050
Gab es zu ÖBB-Zeiten eigentlich einen Designvorschlag/eine Designidee für den Wendezug? Hätte dieser tatsächlich im CS-Design ausgeliefert werden können?
ÖBB Wendezug
Verfasst: 8. Februar 2012, 20:16
von Leo
http://www.zelpage.cz/clanky/co-je-k-vi ... -brno-2007
Die erste Garnitur war bereits schon im Schrägdesign lackiert.
Verfasst: 8. Februar 2012, 20:29
von Breiti_93
fjb2050 hat geschrieben:Gab es zu ÖBB-Zeiten eigentlich einen Designvorschlag/eine Designidee für den Wendezug? Hätte dieser tatsächlich im CS-Design ausgeliefert werden können?
Hab schon mal ein paar Bilder zusammen gesammtelt, siehe hier:
http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 3868#84012
Lg Patrick
Preiserhöhung bei Dreiachsern
Verfasst: 11. Februar 2012, 12:34
von flatho
Hallo miteinander,
mein Modellbahnhändler hat mich informiert, dass Liliput gegenüber seiner ersten Ankündigung die Preise angehoben hätte. Ich habe mir das angesehen und dabei das Glück, dass ich bereits saß. Die Preiserhöhung beläuft sich von der Ankündigung 2011 mit knapp unter 15 Euro auf nun fast 32 Euro mit der Ankündigung 2012.
Andererseits: wenn die Modelle das halten, was die Bilder vom Anfang dieses Threads erwarten lassen, dann sind die Modelle auch die 32 Euro wert.
Viele Grüße
Thomas
Re: Preiserhöhung bei Dreiachsern
Verfasst: 11. Februar 2012, 13:45
von jo-fi
flatho hat geschrieben:...dann sind die Modelle auch die 32 Euro wert.
Das meine ich auch - das sieht nach dem Qualitätslevel von zB Bemo aus und dort befindet man sich auf ähnlichem Preislevel.
Grüße,
Stefan
Re: Preiserhöhung bei Dreiachsern
Verfasst: 11. Februar 2012, 19:47
von Stephan Rewitzer
Griaß'aich!
jo-fi hat geschrieben:flatho hat geschrieben:...dann sind die Modelle auch die 32 Euro wert.
Das meine ich auch - das sieht nach dem Qualitätslevel von zB Bemo aus und dort befindet man sich auf ähnlichem Preislevel.
Nunja, nicht böse sein, aber eine Preiserhöhung von über 100% ist schon heftig, welcher Wahnsinnige hat da kalkuliert?
Das ganze ist und bleibt bitte ein Güterwagen, mir ist der Preis zwar relativ egal, aber müssen wir uns jetzt wirklich auf ROCO, FERRO Train, etc., -Niveau begeben?
Wenn di Preise noch weiter steigen, dann steige ich früher oder später auf 1:45 um, da habe ich mehr Fahrzeug für das gleiche oder sogar weniger Geld ...
lg