Seite 1 von 1

VL5-Zwischenergebnis

Verfasst: 9. April 2012, 21:17
von Wolfgang Bayer
Hallo,

vor 2 Jahren im Urlaub schaute mich
Bild
diese Lok sehr traurig an. Ich konnte der kleinen Lok nich helfen, habe ihr aber versprochen mit einem kleinen Nachbau sie in Erinnerung zu bringen.
Inzwischen soll es Ihr ja besser gehen. :?:
Das größte Problem war das Fahrwerk. Hier hat mit Herr Kasparek (GK-Modellbau) geholfen und das erforderliche Fahrwerk gebaut. So konnte ich ich dann in diesem
Winter beginnen, mein Versprechen einzulösen.
Bild
Das Fahrwerk passt maßgeschneidert.
Bild
was ich leider nicht immer von meinen Ätzteilen sagen kann.
Bild
Deshalb habe ich zeitgleich mit dem Zusammenbau der Teile der Probeätzung die Ätzteile überarbeitet und werde diese in ca 2 Wochen
zum Ätzen geben. Dann wiederhole ich den Zusammenbau.
Bild
Auf den Bildern ist die Lok etwas sehr "fleckig". Das liegt daran, dass ich immer alles vollflächig verlöte und mit Lötpaste experimentiert habe.
Außerdem habe ich bei diesem Test nur sehr wenig Zeit für das Verputzen aufgewendet.

Ich hoffe, dass ich in ca. 8 Wochen die überarbeitete Lok vorstellen kann.

Grüße aus Erfurt

Wolfgang

Verfasst: 10. April 2012, 00:10
von Bömmel13
Wunderschön! Viel Spass beim Weiterbau. Ich bin gespannt aufs Ergebnis!

Gruß aus der Krämpfer-Vorstadt...

Verfasst: 10. April 2012, 14:26
von Schmalspur-Fan
Hallo Wolfgang,

wie immer sehr schön, was du da vorstellst! Super.

Sehen wir uns am Wochenende in Dresden?

Verfasst: 11. April 2012, 20:59
von Konstantin
Hallo Wolfgang,
also ich bin begeistert! Ein tolles Vorbild und wenn man den Fotos glauben darf wird es auch ein Super Modell ;)
Freu mich schon auf weitere Vortschritte,
mfG
Konstantin

VL 5 und Original ?

Verfasst: 29. Juli 2012, 19:47
von penzing1140
Schoenen guten Abend
ich bin leider erst heute auf diesen thread gestossen ... die VL5 und so eine aenliche (vielleicht eine HF130C) sah ich vor vielen, vielen Jahren auch in so schrecklichem Zustand in der Naehe von Weiz. Da habe ich eine Filteranlage in den Talkumwerken ??? verkauft.
Aber dann hat mich ein Herr aus Zeltweg darauf hingewiesen, dass diese VL5 eigentlich vom Erzberg kam.... Sollte dort aber ganz anders ausgesehen haben. Vielleicht hat da jemand ein paar Fotos, denn diese alten eckigen Gehäuse sind ja super zum Bau aus Aetzblechen, Abwicklung etc.
mfg
Josef, Wien14
+++ :-?

VL5

Verfasst: 29. Juli 2012, 19:59
von Wolfgang Bayer
Hallo Josef,

Du hast ein PN.

Gruß Wolfgang