Seite 1 von 2

Roco-1099 vor dem Produktions-Aus?

Verfasst: 25. September 2012, 13:55
von Hühnerhai
Hallo!

Wie ich eben beim "Mostviertler" lesen musste, abgesehen das das Set mit der 1099 008 in Aktion gegangen ist, das die 1099 nicht mehr " in dieser Form" produziert werden kann !?

Wer weiss mehr ?

lg Hühnerhai

Verfasst: 25. September 2012, 14:58
von bierkaiser85
Hallo an Alle!

Also das wäre ja echt schade, wenn Roco die 1099 auflassen würde. Ich habe schon ein mail an Roco geschickt und hoffe, dass ich bald Antwort bekomme.

Was "in dieser Form" bedeuten soll, lässt natürlich Platz für sehr viele Spekulationen.

Wollen wir hoffen, dass Roco die 1099 weiterleben lässt.

Lg Markus

Verfasst: 25. September 2012, 16:34
von hubauer2006
Vielleicht bringens keine ÖBB Versionen mehr, sondern in Zukunft nur mehr NÖVOG Versionen! :razz:

roco produktion

Verfasst: 25. September 2012, 16:39
von penzing1140
oder die lassen die schmalspur ueberhaupt auf.
Roco hat ja fast keine Produktionsflaeche mehr. Wo frueher die hochwertigen Werkzeug- und Spritzgussmaschinen gestanden sind das ist jetzt ein Lager fuer Dieseleinspritzduesen.
mfg
Josef, Wien14

Re: Roco 1099 vor dem Produktion's aus?

Verfasst: 25. September 2012, 18:57
von Ötscherbär
Hühnerhai hat geschrieben:... Wie ich eben beim "Mostviertler" lesen musste, ...
Was genau hast du da gelesen?

Verfasst: 25. September 2012, 19:14
von imre

Verfasst: 25. September 2012, 20:05
von mzbfoi
Hallo,

das heißt bestimmt, daß Roco jetzt das Fahrwerk umarbeitet um die Altkasten-1099er auf den Markt zu bringen!

Wollte mich auch mal am Spekulatius beteiligen...

Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 25. September 2012, 20:27
von Breiti_93
...oder die Formen sind entgültig hinüber...
Lg Patrick

Verfasst: 25. September 2012, 22:03
von Ötscherbär
imre hat geschrieben:Hallo! Guckst Du hier: http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/info.htm
Danke!

Verfasst: 26. September 2012, 11:10
von 1099.008
Hallo,

ich weiß jetzt grad nicht, ob Herr Stängl nicht sein eigenes Fahrwerk für seine 1099er verwendet...
Wenn ja, dann bekommt man bestimmt in Lunz auch weiterhin die 1099 mit dem neuen Kasten.
Zwar ist es schade, dass man dann von Roco nur noch Altkasten-1099er bekommt, aber auch das hat was.

MfG 1099.008

Verfasst: 26. September 2012, 11:19
von bierkaiser85
Hallo 1099.008!

Also auf meinen 1099ern von Stängl steht am Fahrwerk Roco. Ich weiß nicht, ob Herr Stängl früher mal ein eigenes Fahrwerk produziert hat, aber auf all meinen 1099ern ist eindeutig ein Roco-Fahrwerk eingebaut.

Lg Markus

P.s.: Es gibt ja hier sicher noch weitere Experten, die dir weiterhelfen können. :)

Verfasst: 26. September 2012, 11:59
von mzbfoi
Hallo!

Zur Klarstellung wollte ich hier nur nochmals betonen, daß mein Gemunkel betreffs der Altkasten-1099er völlig aus der Luft gegriffen ist und zumindest meinerseits durch keinerlei weitergehende Informationen untermauert ist!

Was die Fahrwerke der 1099er von Stängl anbelangt, so ist mir auch nur bekannt, daß Herr Stängl für diese Loks die Fahrwerke von Roco verwendet. Er baut dort lediglich einen anderen Motor und, soweit ich weiß, auch ein anderes Gestänge ein.

Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 26. September 2012, 12:46
von djroby63
Ich schätze mal, dass die Formen ausgelutscht sind und eine weitere Produktion nur durch neue Formen gewährleistet werden könnte.
Nur so eine Vermutung. :rolleyes:

Verfasst: 26. September 2012, 15:07
von flobra
Ich schätze mal, dass die Formen ausgelutscht sind und eine weitere Produktion nur durch neue Formen gewährleistet werden könnte.
Nur so eine Vermutung.
Also daran liegt es nicht ;)
Vergleiche einfach mal mit der Reihe 1044 (alte Form), da wurden um einiges mehr Gehäuse heruntergspritzt :wink:

Meine Infos stammen aus einem Gespräch mit einem Rocomitarbeiter auf der Messer Nürnberg im Februar. Ob sich die Lage inzwischen verändert hat weiß ich nicht.

Das Roco die Fertigung der 1099er früher oder später stillegt munkelt man schon seit letztem Jahr, ...
Ob man es wahr haben will oder nicht ... es werden einfach zu wenige verkauft ...

und bzgl. Altkasten ... kann ich nur so viel sagen ... hängt nicht wirklich mit der jetzigen 1099er zusammen, Gehäuseform ist sowieso eine eigene und am Rahmen liegt es auch nicht :wink:


lg

Verfasst: 26. September 2012, 22:03
von Sebastian Erben
Vielleicht bedeutet die Ankündigung, dass die Lok "in dieser Form" nicht mehr produziert werden kann, ja auch nur, dass die Gehäuse dahingehend überarbeitet werden, dass Maschinenraumfenster und Lüftergitter endlich UNTERSCHIEDLICH groß gemacht werden :-D

LG, Sebastian

PS: die 1099er von Herrn Stängl haben übrigens auch ein anderes Gehäuse, wo u.a. auch Maschinenraumfenster und Lüftergitter verschieden groß sind.

Verfasst: 27. September 2012, 20:41
von mzbfoi
Hallo!
Sebastian Erben hat geschrieben:PS: die 1099er von Herrn Stängl haben übrigens auch ein anderes Gehäuse, wo u.a. auch Maschinenraumfenster und Lüftergitter verschieden groß sind.
Das ist ja ansich klasse, nur wird auch Herr Stängl keine 1099er mit seinen vorbildgerechteren Gehäusen mehr bauen können, wenn er von Roco keine Fahrwerke und keinen Hauptrahmen mehr bekommt.
Das selbe Problem besteht ja seit geraumer Zeit auch schon mit den Drehgestellen der 2095er, weshalb sich dort ja leider auch nichts rührt.

Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 28. September 2012, 12:13
von kke
1099.008 hat geschrieben:Hallo..
Zwar ist es schade, dass man dann von Roco nur noch Altkasten-1099er bekommt, aber auch das hat was.
MfG 1099.008
UIh, da muss mir was entgangen sein, hab noch nirgendwo eine Altkasten 99er von Roco gesehen! Oder versteh ich da was falsch? :rofl:
flobra hat geschrieben: Das Roco die Fertigung der 1099er früher oder später stillegt munkelt man schon seit letztem Jahr, ...
Ob man es wahr haben will oder nicht ... es werden einfach zu wenige verkauft ...
lg
Nun, mir persönlich wird sie nicht fehlen, gebe sogar ab November meine wenig verbliebenen Exemplare samt Ersatzteilen endgültig ab.
Aber ganz ehrlich, nach 25 Jahren Produktion ist halt mal Schluß, nicht alle Modellbahner wollen 675 verschiedene Lackvarianten auf der Moba haben, wenn dann eher die Sammler.

Verfasst: 28. September 2012, 14:32
von bierkaiser85
Hallo an Alle!

Ich war eben im Modellbahngeschäft meines Vertrauens und habe folgende Info erhalten:

Roco wird die 1099er als Altkastenlok rausbringen!

Näheres konnte mir noch nicht gesagt werden!

Ich bin gespannt, ob das wirklich stimmt bzw. wieviel so ein Stück dann kosten wird!

Schönes We an Alle!

Lg Markus

Verfasst: 29. September 2012, 12:21
von mzbfoi
Hallo!
bierkaiser85 hat geschrieben:Roco wird die 1099er als Altkastenlok rausbringen!
Super! Dann hätte die NÖVOG endlich ein Vorbild, nach dem sie ihre Originalloks umbauen kann! :rofl:

Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 29. September 2012, 19:22
von Herbert Ortner
...oder die Formen sind entgültig hinüber...
Das wurde auch immer wieder kolportiert nachdem Roco die Produktion zum ersten Mal eingestellt hatte. Am lautesten interessanterweise aus der Ecke von Gebrauchthändlern, die die Modelle am liebsten nach dem Goldpreis verkauft hätten.