Seite 1 von 1
Bemo News 2013 (Öchsle!!! 99 788 + Wagen)
Verfasst: 17. Januar 2013, 23:28
von Entenmörder
Verfasst: 18. Januar 2013, 11:02
von GSB
Hallo zusammen,
ich denke diese modernen Mittelführerstands-Dieselloks der RhB dürften auch für viele "Privatbahner" interessant sein, als moderner "Nachfolger" der V 51. Oder auch für Bauzüge auf Bahnen nach sonstigem Vorbild, müßte man ja nur die Beschriftung ändern...
Gmf 4/4 242-243. Die funksteuerbaren Drehgestell-Dieselloks wurden 1991 bei Kaelble-Gmeinder in Mosbach für den RhB-Bahndienst gebaut und primär für den Bau des Vereinatunnels beschafft. Modell der Bahndienst-Diesellok in Großserientechnik mit 5-Pol-Motor, Digitalschnittstelle und LED-Beleuchtung. Digitalausführung mit Sound.
Gruß Matthias

Verfasst: 18. Januar 2013, 11:25
von garibaldi
Hallo,
die Bemo Diesellok ist vielseitig einsetzbar, die Dampfloks entstehen sicher wieder aus Bausätzen und werden dadurch bestimmt recht teuer.
Bemo 2013
Verfasst: 18. Januar 2013, 13:12
von rwer
Ich kann mir die Bauzuglok auch für eine/meine Privatbahn vorstellen. Warten wir mal die Verkaufspreise ab...
Wie zu erwarten und eigentlich Firmenpolicy bei Bemo, erscheinen als Farbvarianten RhB, MOB und Brünig Wagen im aktuellen Design.
Freuen tue ich mich über die Fahrzeuge der Öchsle Museumsbahn, stand für mich wegen der vorhanden Formen eigntlich schon fest. Die Neuauflage der Hofdame finde ich ebenfalls gut, auch hier darf man auf die Preise gespannt sein. Bemo bietet eigentlich für jeden im rhätisch-germanischen Bereich etwas.
Mit Gruß Rainer
Verfasst: 18. Januar 2013, 14:38
von garibaldi
Hallo Rainer,
die Gmf 4/4 242 ist bei Pürner in der Digital/Soundausführung mit ca. 320,- € angegeben. Die "normale" ist nicht aufgeführt, dürfte aber ca. 100- 150,- € günstiger sein.
Die Preise der deutschen Modelle sind hier zu finden:
http://www.schmalspurbedarf.de/aktuell.htm
Verfasst: 18. Januar 2013, 20:57
von Sabrina T.
Endlich mal wieder schöne Neuheiten von Bemo. Fehlt nur noch der Stg 144..., naja vieleicht nächstes Jahr zusammen mit dem Osm 578.
Gruß Ralf
Verfasst: 24. Januar 2013, 13:28
von Entenmörder
Mit der V22-01 und V15 908 könnte man sogar fast den gesamten aktuellen Museumsbestand verwirklichen.
Apropos Öchsle. Kenning will ein Öchsle-Buch rausbringen.
Gruß Sven
Verfasst: 31. Januar 2013, 14:27
von sakula3694
Die Gmf 4/4 242 ist bei Pürner als normale für 230 € aufgeführt.
Siehe Bemo Neuheiten (nicht einmal Serien)

Verfasst: 1. Februar 2013, 23:42
von Entenmörder
Hier gibt es Bilder von Handmustern auf der Messe:
http://www.moba-deutschland.de/index.ph ... &task=bemo
Gruß Sven
Verfasst: 2. Februar 2013, 00:55
von Kleiner Wettiner
Hallo,
schade,
die Bemo SDG L45H-083 Diesellok ist immernoch nicht weiter als das unlackierte Handmuster.
Tja,
dieses Jahr ist für mich nicht viel dabei.