Seite 1 von 2

MzB X 532.00x

Verfasst: 8. September 2005, 05:49
von unti
Hallo!

Hab mal wieder ein Detail entdeckt:

X 532.001
Bild

X 532.002
Bild

Danke Stephan für das Foto des 01!

lg
Oliver

Verfasst: 2. März 2006, 11:28
von unti
Hallo!

Wieder einmal ein Bild mit Seltenheitswert!

Heute (02.03.2006) um 11:00 im Bahnhof Ober-Grafendorf!

Alle "EVN"-Fahrzeuge auf einem Foto, noch dazu als Überstellungsfahrt.
Bild

Da sieht man einige Unterschiede!
Links X532.002 Rechts X532.001
Bild

lg
Oliver

Verfasst: 2. März 2006, 12:52
von Möchtegern Lokführer
Hallo
Was wird leicht wohin überstellt???


Foto ist supa, aber haben die x532/s auch eine Tandemausrüstung???
Waren die "Kaukaubuam " auch dabei?????

Verfasst: 2. März 2006, 12:57
von unti
Möchtegern Lokführer hat geschrieben:Hallo
Was wird leicht wohin überstellt???
Nach Ober-Grafendorf!
Foto ist supa, aber haben die x532/s auch eine Tandemausrüstung???
Waren die "Kaukaubuam " auch dabei?????
X532 Haben keine Tandemausrüstung!
Wozu auch, sind normalerweise eh alleine unterwegs!

Kaukaubuam??? Wer is des?

lg
Oliver

Verfasst: 2. März 2006, 12:58
von Möchtegern Lokführer
Der EVN Taltrupp... :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:

Verfasst: 2. März 2006, 13:26
von unti
Möchtegern Lokführer hat geschrieben:Der EVN Taltrupp... :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:
und wie heißt dann der EVN Bergtrupp???

Verfasst: 2. März 2006, 14:16
von Gast
I glaub unter Kaukaubuam san de Leut von der Fahrleitungserhaltung in Kip gemeint.
Den Ausdruck hat der Möchtegern Tfzf von einem unqualifizierten ehemaligen Ferialpraktikant der EVN-Fahrleitungserhaltung aufgeschnappt. :grin: :eek:

Mfg Roman

Verfasst: 2. März 2006, 14:19
von unti
roman-apl hat geschrieben:I glaub unter Kaukaubuam san de Leut von der Fahrleitungserhaltung in Kip gemeint.
Den Ausdruck hat der Möchtegern Tfzf von einem unqualifizierten ehemaligen Ferialpraktikant der EVN-Fahrleitungserhaltung aufgeschnappt. :grin: :eek:

Mfg Roman
Den kenn i glaub i a! I man den unqualifizierten! :lol:

Aber Roman kenn i den Möchtegern eigentlich a???

lg
Oliver

Verfasst: 2. März 2006, 14:58
von Möchtegern Lokführer
Hallo
Ob du mich kennst weiß ich nicht so genau, aber sind uns schon ofter über den weg gelaufen.(Nostalgiezüge mit Mh.6) Das letzte mal hast du mir die Bedienelemente der Mh.6 in Laubenbachm. (Fischer Besuch )erklärt, war echt super...

Verfasst: 2. März 2006, 15:36
von Gast
Den kenn i glaub i a! I man den unqualifizierten!


Wer kennt den net? Er ist eh bekannt wie das falsche Geld :grin:

I glaub schön langsam weißt du auch wer ich bin :grin:

mfg roman

Verfasst: 2. März 2006, 15:48
von unti
roman-apl hat geschrieben:I glaub schön langsam weißt du auch wer ich bin :grin:
mfg roman
Jep!

Du warst ja auch einmal bei uns Dampflokbasteln :lol:

Und die kleine gelbe Normalspurdraisine wie gehts der??? Besonders interresiert mich die Druckluftbremse, da hat mich der "Unqualifizierte" nämlich lange ausgefragt, bezüglich Lufttrocknung.

lg
Oliver

Verfasst: 2. März 2006, 15:57
von Gast
Jawohl! (Wie's der Gansi so gerne hört!!)

Aber mir hat das basteln beim Oachkatzl mehr gefallen!!!

Bez. Draisine, im EBFÖ sind ein paar Bilder davon!
Aber, am SA bin ich und der Unqualifizierte eh in Maz, schau vorbei!!

MfG Roman

Verfasst: 2. März 2006, 16:14
von Möchtegern Lokführer
[quote="roman-apl"]Den kenn i glaub i a! I man den unqualifizierten!


Wer kennt den net? Er ist eh bekannt wie das falsche Geld :grin:
und für seine "schönen" nicht Eisenbahnbilder :hechel: :hechel: :eek: :eek: :cool: :cool: :cool:

Verfasst: 2. März 2006, 16:21
von Möchtegern Lokführer
und wie heißt dann der EVN Bergtrupp???[/quote]
Schätzungsweise würde der unqualifizierte Ferialpraktikant meinen
"Bergbaunbuam"

Verfasst: 2. März 2006, 16:25
von Gast
Nana, mit Kaukaubuam san scho alle gemeint, außerdem gibts kan eigenen Bergtrupp. de gehören alle zu Kip

Verfasst: 2. März 2006, 16:29
von Möchtegern Lokführer
Wo hast denn die Weisheit her, Hobbylokführer??

Verfasst: 2. März 2006, 17:27
von Gast
Naunau, was heisst da Hobbylokführer??

Ich habe wie bekannt die Weisheit mit dem Löffel gfressen. Deswegen pass i a nimma in des Gwandl von vor 3 Jahren. :grin:

Na, im Ernst, Es gibt in Kip den Stützpunkt der EVN - Fahrleitungserhaltung Mariazellerbahn. Und die san meines Wissens nach für die gesamte Strecke zuständig!

Des wos du mit Bergtrupp meinst, wird wahrscheinlich die Lehnenpartie aus Maz sein, de haben aber mit der EVN relativ wenig am Hut. Ich meine sie arbeiten schon manchmal zusammen, aber Firmenmäßig haben sie nix gemeinsam. Außer dass sie dieselbe Bahnstrecke bearbeiten.

Mfg Roman

Verfasst: 2. März 2006, 19:45
von Möchtegern Lokführer
roman-apl hat geschrieben:Naunau, was heisst da Hobbylokführer??

Ich habe wie bekannt die Weisheit mit dem Löffel gfressen. Deswegen pass i a nimma in des Gwandl von vor 3 Jahren. :grin:

Na, im Ernst, Es gibt in Kip den Stützpunkt der EVN - Fahrleitungserhaltung Mariazellerbahn. Und die san meines Wissens nach für die gesamte Strecke zuständig!

Des wos du mit Bergtrupp meinst, wird wahrscheinlich die Lehnenpartie aus Maz sein, de haben aber mit der EVN relativ wenig am Hut. Ich meine sie arbeiten schon manchmal zusammen, aber Firmenmäßig haben sie nix gemeinsam. Außer dass sie dieselbe Bahnstrecke bearbeiten.

Mfg Roman

Hallo Roman
Tut mir leid wegen dem Hobbylokführer, aber ist mir gerade eingefallen!
Was ist Lehnenpartie!!!! Aber der "Bergtrupp" ist doch samt x532.002 in Lbm. daham??????????????????????????????????
I versteh die Welt nimma!!!!!!!!!!!! :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:

Verfasst: 3. März 2006, 08:21
von unti
Möchtegern Lokführer hat geschrieben:
roman-apl hat geschrieben:Naunau, was heisst Aber der "Bergtrupp" ist doch samt x532.002 in Lbm. daham
Soweit ich weiß, ist der X532 in Ober-Grafendorf, Kirchberg Laubenbachmühle und Gösing zuhause!

Oder liege ich da falsch?

lg
Oliver

Verfasst: 3. März 2006, 10:03
von ozoffi
Ich habe wie bekannt die Weisheit mit dem Löffel gfressen. Deswegen pass i a nimma in des Gwandl von vor 3 Jahren.
Bist Du narisch - muas i gscheit sein! :grin: :rofl: