Seite 1 von 1

Ton-/Videoaufnahmen

Verfasst: 13. September 2005, 17:49
von ozoffi
Servus Miteinander!
Für meinen bescheidenen Fuhrpark in 1:22,5 suche ich möglichst originalgetreue Tonaufnahmen.
Die Sounds, die da teilweise original beim Modell dabei sind, sind nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss ....

Für meine 2091, 2190 und 2095 möchte ich daher echte Vorbildaufnahmen (ich nehme natürlich auch 2093, 5090, U, Mh.6 und alles was irgendwann meinen Furhpark einmal bereichern könnte :wink: )

Wer von Euch hat eine Idee, wo man zu derartigem kommt. WO sind diese Maschinen stationiert, wo nicht der große Streß herrscht und man u.u. dem Lokführer auch einmal bitten kann die Hupe in unterschiedlicher Weise ertönen zu lassen (vielleicht ja sogar noch mehr, wie Anfahren, Bremsen etc.)?

Ein bisserl was habe ich ja schon, aber signifikante Sounds fehlen halt noch ...

Bitte, Danke für Eure Hinweise

Verfasst: 13. September 2005, 21:40
von Sebastian Erben
Hallo!

Also, nach Baureihen geordnet:

2190: Kienberg-Gaming (Ybbsthalbahn-Bergstrecke), Obergrafendorf
2091: Bezau (Bregenzerwaldbahn - die sind i.a. sehr kooperativ), Obergrafendorf, WSV Heidenreichstein, Taurachbahn (Club 760, Mauterndorf)
2093: Kienberg-Gaming
2095: St. Pölten, Waidhofen/Ybbs, Gmünd, Zell/See - würde ich die Gmünder vorschlagen, die fährt jedes 2. Wochenende, bei der Wendepause in Groß Gerungs helfen sie dir sicher - wobei ich aber ausdrücklich nicht sagen will, daß sie woanders nicht kooperativ sind! (nur im Waldviertel drängt nicht so der Fahrplan)

Mh.6: Obergrafendorf -> am besten Unti fragen, der arbeitet dort
U: Bregenzerwaldbahn, ÖGEG-Steyrtalbahn, Club 760 Mauterndorf, Murtalbahn
Uv: Ybbsthalbahn-Bergstrecke (Kienberg-Gaming)
Uh: Bregenzerwaldbahn, Steyrtalbahn (?)
Yv: Ybbstalbahn (Club 598, Waidhofen/Ybbs - fährt aber nur sehr selten)

5090: Ybbstalbahn (Waidhofen/Ybbs), St. Pölten (Mariazellerbahn), Zell/See (Krimmler Bahn)

Hoffe, ich hab dir etwas helfen können!

MfG,
Sebastian

Verfasst: 13. September 2005, 21:43
von ozoffi
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Info! :grin:
Da werde ich viel vorhaben ... wenn die Wochenenden nicht immer so kurz wären ...

Verfasst: 14. September 2005, 14:57
von unti
Hallo!
Sebastian Erben hat geschrieben:Hallo!
Mh.6: Obergrafendorf -> am besten Unti fragen, der arbeitet dort
MfG,
Sebastian
Arbeiten :lol:
Aber wenn man helfen kann!

Tonaufnahmen kukkst Du:

http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=644
www.loksound.de
www.dampfsound.de

lg
Oliver

Verfasst: 14. September 2005, 15:37
von ozoffi
Danke sehr vielmals :grin: !