Seite 1 von 1
Triebwagen vom Grund des Rheins gehoben (Rätsel) gelöst!
Verfasst: 17. Februar 2013, 16:03
von Ralf Schellh.
Bei Baggerarbeiten unweit der Kölner Bucht wurde kürzlich ein Triebwagen aus dem Rhein gehoben. Seinem Aussehen nach hat er Jahrzehnte dort gelegen.
Wer erkennt, um was es sich handelt?
In Kürze werde ich Euch zeigen, was ein am Rhein gelegenes Eisenbahnverkehrsunternehmen daraus gemacht hat.
Ralf
Verfasst: 17. Februar 2013, 22:52
von cargonaut
Könnte daraus der Benzotriebwagen der Brohltalbahn entstehen? Oder gleich der VB des Ur- Vulkan-Expresses?
Verfasst: 18. Februar 2013, 17:54
von Ralf Schellh.
Gratulation! Die Antwort ist richtig.
Das konkrete Vorbild ist hier der T07 der Südharz Eisenbahn. Baugleiche Fahrzeuge liefen aber auch bei den Köln-Bonner Eisenbahnen und bei der Brohltal Eisenbahn (VT 51 und 52), daher die Anspielung auf den Rhein. Der "Vulkan-Express" ist der VT 50 bzw. spätere VB 50.
Das Modell ist von Modell & Funktion Burmester. Es ist mit einer Auflage von angeblich um die 50 Stück in den neunziger Jahren erschienen.
Das Modell ist von seinem Vorbesitzer stark gealtert worden. Man kann zur Frage der Alterung stehen wie man will, hier war es aber meiner Meinung nach doch zuviel des Guten, zumal es sich nicht um irgend ein Großserienmodell gehandelt hat, sondern um ein sehr feines und filigranes Handarbeits-Kleinserienmodell.
Der Zustand machte die Entscheidung leicht, daraus etwas Neues zu schaffen. Davon mehr in kürze hier in diesem Kino.
Viele Grüße
Ralf
BEG VB 50
Verfasst: 19. Februar 2013, 11:06
von rwer
na ja, ein wenig anders sieht er schon aus

Gruß Rainer