Seite 1 von 1

MzB ,,Zukunft liegt im Güterverkehr"

Verfasst: 10. Oktober 2005, 19:16
von Josef
,,Zukunft liegt im Güterverkehr" lautet die Schlagzeile auf Seite 34 der NÖN, Ausgabe Pielachtal von der Woche 41, 10.10.2005.

Ich habe mich nicht verschaut, es ist die Ausgabe 41 vom 10.10.2005

lg, Josef

--------------------------------------------------------------------------------


UMSTRUKTURIERUNG / Nach Meinung von Eisenbahn-Experte Manfred Vohla muss die Mariazellerbahn den Gütertransport wiederaufnehmen, um überleben zu können.

,,Zukunft liegt im Güterverkehr"

BEZIRK ST. PÖLTEN / "Die Mariazellerbahn wird in Zukunft nur dann bestehen können, wenn sie auch weiterhin schmalspurig geführt wird", prognostiziert Eisenbahn-Ingenieur Manfred Vohla. Darüber hinaus müsse der Güterverkehr auf der Gesamtstrecke von St. Pölten bis Gusswerk sowie der Personenverkehr bis Mariazell wieder aufgenommen werden.

Vohla hat sich mit Bruder Gerhard schon seit über zehn Jahren mit dem Betrieb auf der Mariazellerbahn beschäftigt.

Der immer wieder zur Diskussion gestellte 'Gütertransport auf einer in Teilstücken umgespurten Mariazellerbahn ist aus Sicht des Eisenbahnfachmannes nicht zielführend: "Viel wichtiger ist es, den Gütertransport auf der Gesamtstrecke der ursprünglichen 92 Kilometer langen Schmalspurbahn wieder zu reaktivieren." Davon würden nach Vohla auch die Betriebe im Pielachtal profitieren. Eine Teilumspurung mit der Normalspur würde sich nach Vohlas Berechnungen nicht rentieren. "Für die Anbindung der Betriebe in unteren Pielachtal liegen deutlich kostengünstigere schienengebundene Varianten vor." Derweil gilt, dass der Bund nur noch bis 2008 den Bestand der Mariazellerbahn garantieren kann.

Verfasst: 11. Oktober 2005, 06:25
von bernd70
Hallo!
,,Zukunft liegt im Güterverkehr"
Freilich, weil jetzt natürlich die dafür notwendige Infrastruktur sofort wieder aufgebaut wird, und natürlich Güterwagen angeschafft werden, die Strecke nach Gußwerk wird auch wieder aufgebaut..... :stupid:

Vorher wäre mal ein ordentlicher Fuhrpark für den Personenverkehr notwendig.

lg.
Bernd

Verfasst: 11. Oktober 2005, 11:23
von Herbert Ortner
sowie der Personenverkehr bis Mariazell wieder aufgenommen werden.
Wieso? Gibt es derzeit etwa keinen? Hab' ich in den knapp drei Wochen meiner Abwesenheit irgendwas wesentliches verpasst? :-D

Verfasst: 11. Oktober 2005, 12:13
von Martin Geyer
Hallo!
Hab' ich in den knapp drei Wochen meiner Abwesenheit irgendwas wesentliches verpasst?
Ja, drei Wochen Schienenersatzverkehr! :nose: :nose: :nose:

Ansonsten entält der Artikel eigentlich nichts Neues. Dass man Rollwagenzüge schnell und effizient führen kann, sieht man im Zillertal. Mit einem Güterverkehr nach Gußwerk hat das aber nichts zu tun. Gußwerk ist wohl für alle Zeiten gestorben... :rolleyes: :rolleyes:

MfG

Martin