Seite 1 von 1

Freelance Umbau

Verfasst: 20. November 2013, 21:46
von kke
Hallo!

Wer kennt das Problem nicht, dass 3xer Probleme mit der Mittelachse bereiten?
Mir erging es mit einem MSE Modell so, zahlreiche Versuche dieses Unding gängig für den Anlagenbetrieb zu machen, scheiterten.
Also machte ich kurzen Prozess, griff in die Bastelkiste und montierte ganz einfach 2 Drehgestelle vom Roco Personenwaggon unten drann.
Jetzt habe ich halt ein typisches Freelance Modell ohne Vorbild, aber wenigstens ist er jetzt fahrfähig! Und da ich bekennender Spaßbahner bin, ist's mir egal!

LG kke

Verfasst: 21. November 2013, 08:23
von garibaldi
Hallo Karl,
sieht gut aus.
Bei einigen M+D Wagen habe ich auch die unbewegliche Mittelachse entfernt damit sie auf der Anlage fahren können.

Verfasst: 21. November 2013, 19:53
von GSB
Hallo Karl,

ja gefällt mir auch gut, praktische Lösung! :grin:

Hab noch nen MSE-Bausatz hier liegen, da muß ich auch mal sehen was ich mache... :äh:

Gruß Matthias

Verfasst: 21. November 2013, 20:23
von kke
GSB hat geschrieben:Hallo Karl,

ja gefällt mir auch gut, praktische Lösung! :grin:

Hab noch nen MSE-Bausatz hier liegen, da muß ich auch mal sehen was ich mache... :äh:

Gruß Matthias
Einen 6xer?? :rofl:

VG kke