MzB am 26. und 30. 10. 2005
Verfasst: 6. November 2005, 14:53
Trotz so schöner Wettervorhersage war der Nationalfeiertag auf der Mariazellerbahn alles andere als ein schöner Tag... Somit hab ich den Tag dann eher genützt, um im Gelände herumzuklettern, als um Fotos zu machen. Am Berghang hinter dem Reithmauertunnel bei Annaberg gibt es einen mit blauen Punkten markierten Pfad, der zwar wunderschön ist, den man aber nur betreten sollte wenn man halbwegs trittsicher und schwindelfrei ist. Auf diesem Pfad gelangt man auch direkt über die Reithmauer. Weiß vl jemand, wo dieser Pfad beginnt; ich habe ihn quer durch den Wald vom Nordportal des Reithmauertunnels aus erreicht?
Zugbildungen am 26.10.: (letzter Tag mit den langen Garnituren, letzter Tag mit Fahrradwagen)
(J=Jaffa, V= Valousek, br= braun)
E6835- 6832:
1099.004+ GGmh 16800+ BD 4108 (J)+ B 3120 (V)+ B 3140 (V)+ B 3164 (br)
E6837- E6842:
1099.001+ BD 4200 (J)+ BD 4100 (hellblau)+ B 3110 (Kirchberg)+ B 3108 (Frankenfels)+ B 3154 (Maz Advent)+ WR 5601 (Barwagen Mariazeller Land)
E6841- 6822- 6823- 6828: (statt 4090!)
1099.007+ BD 4103 (V)+ B 3162 (br)+ B 3201 (V)+ B 3159 (br)+ B3113 (br)
6830- 6843- 6846 (letzter Verkehrstag 2005)- 6847- 6838: 5090.016
6845: 5090.017
In Mariazell steht der Olm 64619 (3-achsiger Hochbordwagen) abgestellt und befindet sich in jämmerlichem Zustand. Er trägt die Aufschrift: ÖGLB(durchgestrichen) -> MT, Mariazeller Aussichtswagen No 2. Weiß jemand über das weitere Schicksal dieses Wagens Bescheid? Es sollte sich ja tatsächlich um den ehemaligen Aussichtswagen aus den 30erjahren handeln, nur hat dieser eine Chance, jemals wieder aufzuerstehen?
Am 30. 10. herrschte dann wirklich Traumwetter, auch wenn man es bis Puchenstuben (ich bin wie eigentlich immer mit dem E6835 angereist) nicht glauben sollte. Bis dahin dichtester Nebel, ab dort strahlendst blauer Himmel! Am 30. waren natürlich schon die kurzen Züge der Wintersaison unterwegs.
Zugbildungen am 30. 10.:
E6835- 6832:
1099.007+ BD 4108 (J)+ B 3140 (V)+ B 3120 (V)
E6837- E6842:
1099.011+ BD 4100 (hellblau)+ B 3110 (Kirchberg)+ B 3108 (Frankenfels)+ Salon 95904 (br)
E6841- 6822- 6823- 6828:
4090.002+ 7090.002+ 4090.003
6843- 6838: 5090.014
6830: 5090.017
In der Kursbuchaktualisierung hat man es noch immer nicht geschafft zu vermerken, dass der Speisewagen im E6837 nur im Sommer verkehrt! Sehr ärgerlich!!! Auf diese Weise vergrämt man nur unnötig Fahrgäste. Wenigstens ist es nun im Kursbuchentwurf für nächstes Jahr richtig drinnen.
Fotos sind unter der unten angegebenen Adresse online!
lg, markus
Zugbildungen am 26.10.: (letzter Tag mit den langen Garnituren, letzter Tag mit Fahrradwagen)
(J=Jaffa, V= Valousek, br= braun)
E6835- 6832:
1099.004+ GGmh 16800+ BD 4108 (J)+ B 3120 (V)+ B 3140 (V)+ B 3164 (br)
E6837- E6842:
1099.001+ BD 4200 (J)+ BD 4100 (hellblau)+ B 3110 (Kirchberg)+ B 3108 (Frankenfels)+ B 3154 (Maz Advent)+ WR 5601 (Barwagen Mariazeller Land)
E6841- 6822- 6823- 6828: (statt 4090!)
1099.007+ BD 4103 (V)+ B 3162 (br)+ B 3201 (V)+ B 3159 (br)+ B3113 (br)
6830- 6843- 6846 (letzter Verkehrstag 2005)- 6847- 6838: 5090.016
6845: 5090.017
In Mariazell steht der Olm 64619 (3-achsiger Hochbordwagen) abgestellt und befindet sich in jämmerlichem Zustand. Er trägt die Aufschrift: ÖGLB(durchgestrichen) -> MT, Mariazeller Aussichtswagen No 2. Weiß jemand über das weitere Schicksal dieses Wagens Bescheid? Es sollte sich ja tatsächlich um den ehemaligen Aussichtswagen aus den 30erjahren handeln, nur hat dieser eine Chance, jemals wieder aufzuerstehen?
Am 30. 10. herrschte dann wirklich Traumwetter, auch wenn man es bis Puchenstuben (ich bin wie eigentlich immer mit dem E6835 angereist) nicht glauben sollte. Bis dahin dichtester Nebel, ab dort strahlendst blauer Himmel! Am 30. waren natürlich schon die kurzen Züge der Wintersaison unterwegs.
Zugbildungen am 30. 10.:
E6835- 6832:
1099.007+ BD 4108 (J)+ B 3140 (V)+ B 3120 (V)
E6837- E6842:
1099.011+ BD 4100 (hellblau)+ B 3110 (Kirchberg)+ B 3108 (Frankenfels)+ Salon 95904 (br)
E6841- 6822- 6823- 6828:
4090.002+ 7090.002+ 4090.003
6843- 6838: 5090.014
6830: 5090.017
In der Kursbuchaktualisierung hat man es noch immer nicht geschafft zu vermerken, dass der Speisewagen im E6837 nur im Sommer verkehrt! Sehr ärgerlich!!! Auf diese Weise vergrämt man nur unnötig Fahrgäste. Wenigstens ist es nun im Kursbuchentwurf für nächstes Jahr richtig drinnen.
Fotos sind unter der unten angegebenen Adresse online!
lg, markus