Auch wenn mich Stephan und einige andere User jetzt vielleicht killen werden: Wenn es nach mir ginge, dann wäre die 2093 auf der Bergstrecke heute blutorange und hätte Pflatsch und Computernummer. (Ja ich weiß schon: Die Lok muss ja möglichst im Ursprungszustand sein um alt zu wirken)
Feistritztaler hat geschrieben:...Wenn es nach mir ginge, dann wäre die 2093 auf der Bergstrecke heute blutorange und hätte Pflatsch und Computernummer. ...
Und aus welchen Grund?
Mfg Breiti
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!
@ Feistritztaler
kann dich schon verstehen… soll da matschgern wer will… ;-)
Darum habe ich ja auch meine in dieser Farbgebung.
Wobe ich die Taferlvariante auch ganz gut finde.
@ 2043er
neu ist relativ… Die Lok hat jetzt nei eine Digitalschnittstelle ab Werk an Bord!
@ Breiti_93:
ich für meinen Teil kann sagen, daß ich wohl mit roten ÖBBLoks groß geworden bin… drum.
ups mein Avatar ist in blau/weis… ok, ich bin eben auch Linzer
Feistritztaler hat geschrieben:...Wenn es nach mir ginge, dann wäre die 2093 auf der Bergstrecke heute blutorange und hätte Pflatsch und Computernummer. ...
Und aus welchen Grund?
Mfg Breiti
Obwohl ich ein "Kind der Neunziger" gefallen mir die blutorangen Loks mit Pflatsch und Computernummer aus den Siebzigern sehr gut. Vielleicht weil 1997, wo ich mich das erste Mal bewusst für Bahnen interessiert habe, blutorange Loks noch ziemlich "typisch ÖBB" waren, und die Erinnerung daran bis heute geblieben ist. Außerdem sind eh schon so viele Nostalgiefahrzeuge grün und da wäre blutorange eine Abwechslung.
wie sähe die 2093 wohl im valousek-look aus ? oder mit heutigen ÖBB-signet ? wer hat damals die genialen 1099-designgedankenspiele gemacht bis hin zum transalpin - vielleicht lohnt sich ein versuch mit der 2093 ?
@:-) gerhard: In der ersten Valouseklackierung der 2095, also verkehrsrot mit elfenbeinfärbiger Bauchbinde und umbrafärbigem Dach würde sie wahrscheinlich gut ausschauen!
:-) gerhard hat geschrieben: wer hat damals die genialen 1099-designgedankenspiele gemacht bis hin zum transalpin - vielleicht lohnt sich ein versuch mit der 2093 ?
das war zwar ich… aber ich trau mich nicht mehr…
Meine Transalpin1099 brachte mehr Häme wie Bewunderung hab ich so das Gefühl…
Vielleicht küßt mich ja mal die Muse… oder auch jemanden anderen.