Die Fahreigenschaften sind mit einem Märklin Z Trafo ganz gut, besser ist aber sicher ein Fahrregler. Ganz neu und bei Manfred Jörger erhältlich ist ein spezieller Z Elekronik Fahrregler der super Fahreigenschaften liefert (laut diversen Testberichten aus der Z Scene).
Hallo Alex,
guckst Du hier:
www.heisswolf.net
Da findest Du einen analogen Handregler für alle Spuren.
Fahrspannung läßt sich individuell für jede Lok separat eingeben.
Folgendes als Zitat:
Ausführung als handliches Bedienteil mit gesondertem Leistungsteil
einfache Klartext-Bedienung mit zweizeiliger LC-Anzeige, 5 Tasten und Drehknopf
Einstellungen für 255 verschiedene Triebfahrzeuge:
Art der Ausgangsspannung (Gleichspannung, Impulse, SFRspezial)
Maximale Spannung (2 ... 12V bzw. 2 ... 14V)
Übergangsspannung bei SFRspezial (0V ... Spann. max - 1V)
Impulsfrequenzen mit Frequenzverlauf (16 ... 100Hz)
Beschleunigungszeit (0 ... 90s)
Bremszeit (0 ... 90s)
Name des Triebfahrzeugs (8-stellig, alphanumerisch)
feinfühligstes Fahren durch 256 Fahrstufen
Bedienteil während des Fahrens steckbar
Kurzschluss- und Übertemperatur-Überwachung
Ausgang des Leistungsteils ist dauerkurzschluss- und rückspannungssicher
einstellbare Überstromabschaltung (0.2 ... 10.0s)
NOT-STOP-Taster (Schließer) wirkt auch bei nicht angeschlossenem Bedienteil
Synchronisationseingang zur Impulssynchronisation mehrerer SFR2000
Vieleicht wäre es ja eine Überlegung wert.
Gruß
Michael