
Anm.: Man beachte "Kirchbach/P." Frage: Soll man das als Indiz für das glühende Interesse des Landes an der MzB werten? Oder ist's gar ein spezieller Code mit der Bedeutung "Die MzB-Bergstrecke geht den Bach runter"?
Vor gut einem Monat konnte man übrigens das hier lesen:

Anm.: Die halbwegs/notgedrungen optimistischen ÖBB-TSler schrieben/suggerierten, das alles beim Alten bleibe – jedoch (im Nachhinein fällt's einem erst auf): kein Sterbenswörterl von einem Standort-Erhalt "Alm", jedoch TS WY wird zum "Schmalspur-Kompetenzzentrum". Die wussten da schon mehr ...
Gruß, k.
PS: Siehe dazu auch Josefs aktuellen Beitrag hier.
Kleiner Nachtrag: Wer kennt sich mit "Word" und/oder der nö. Landespolitik so weit aus, dass er mir erklären kann, wie in die Dateieigenschaften-Matrix der Heuras/Hammer-Presseaussendung (im Original im .doc-Format) ein gewisser Dr. jur. Helmut Gretsch aus der Wirtschaftskammer hineingeraten ist?

