ich möchte euch mein etwas ungewöhnliches Projekt vorstellen, welches sich zwar noch in der Planungsphase befindet jedoch schon bald in der Bauphase des ersten Segmentes. Dieses Anlagenprojekt soll transportabel gehalten werden, so daß ich meine Segmente in Anlehnung an einer Forenbahn Norm, kompatibel zu anderen H0e Bahnern bauen kann.
Vorab, ich weiß, daß die 600 mm Spur eigentlich der Schmalspur H0f entspricht, leider gibt es jedoch in H0e das weitaus größere Angebot an Fahrzeugen und Rollmatrial, so daß ich mein Projekt in H0e baue.
Ich beschäftige mich mit einem Themengebiet im heutigen Namibia, jedoch zur damaligen deutschen Kolonialherrschaft, welche 1915 endete.
Im Norden des damaligen deutschen kolonialgebietes von Deutsch Süd-West Afrika wurde zuerst die Staatsbahn der DWSAE = Deutsch Süd-West Afrikanische Eisenbahn bereits ab 1902 in Betrieb genommen.
Die Staatsbahnstrecke der DSWAE führte von Swakopmund über Rössing, Khan, Jakalswater und Karibib in die 230 km entfernte Hauptstadt Windhuk. Von Windhuk wurde 1911 die Umspurung auf die Kapspur bis Usakos vorgenommen, teilweise fand Mischbetrieb statt.
DSWAE:
Spurweite: 600 mm ab 1911 auch 1067 mm bis Usakos
minimalster Kurvenradius: 40 m
maximalste Neigung: 4,5 % (Steilrampe bei Khan) mehrfache ugteilung auf maximal 2 Waggons
Streckenlänge 230 Km
maximale Zuladung pro Waggon: 5 t
Reisegeschwindigkeit etwa 14,4 Km/h
Im Jahr 1908 wurde die privat gebaute OMEG = Otavi Minen und Eisenbahn Gesellschaft in Betrieb genommen. Die Otavi Bahn führte von Swakopmund parallel zur DSWAE Sttrecke bis Rössing dann aber separat durch die Wüste Namib bis Usakos und weiter über Omaruru und Otavi zu den Tsuneb Kupfer- und Bleiminen. Zur weiteren Erschließung von Bergbauregionen und landwirtschaftlichen Gebieten wurde eine 93 Km Nebenstrecke von Otavi nach Grootfontein gebaut und in Betrieb genommen. eine verbindung nach Karibib von Usakos aus wurde ebenfalls gebaut, was später zur Folge hatte, daß die Staatsbahn fast ihren gesamten Betrieb auf dem unteren Teil der Otavi Bahn abwickelte, um die Steilrampe bei Khan nicht befahren zu müssen.
OMEG:
Spurweite: 600 mm
minimalster Kurvenradius: 150 m
maximalste Neigung: 1,5 %
Streckenlänge 567 Km mit Nebenstrecken 687 Km
maximale Zuladung je Waggon bis 15 t (regulär 10 t)
Reisegeschwindigkeit etwa 30,6 Km/h
Die DSWAE Staatsbahnstrecke wurde als Heeresfeldbahn errichtet, die privat gebaute Otavi Bahn hingegen als Schmalspurbahn mit besserem Oberbau für höhere Belastungen.
Ich beschäftige mich zunächst mit der 93 Km langen Nebenstrecke der Otavi Bahn nach Grootfontein, diese beginnt in Otavi und führt über Otavifontein, Asis und Guchab nach Grootfontein.
Beginnen möchte ich mit:
OMEG - Otavi Minen und Eisenbahn Gesellschaft
Nebenbahn nach Grootfontein: Bahnhof ASIS

Grün = Richtung Otavi
Blau = Richtung Grootfontein
Rosa = Asis Mine
Zwei Segmente von 120 cm x 55 cm

Mögliche Voransicht des Gleisplans.