Höllerhansl hat geschrieben:mzbfoi hat geschrieben:Außerdem kann man natürlich noch so viele logische Erklärungen dafür finden, daß auch beim Original die Farben der einzelnen Wagen nicht immer gleichartig sind, das grenzt dann aber schon an Selbstbetrug, wenn man damit nur die selbst erkannte Unvollkommenheit der eigenen Arbeit kaschieren will.
Also so einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen...
Na, dann habe ich eben in deinen Augen mal Unsinn geschrieben, damit kann ich auch gut leben, denn:
"Was schert's den Mond, wenn ihn der Hund anbellt?"
Höllerhansl hat geschrieben:Übrigens kann jeder seine Modelle lackieren wie er will.
Siehst Du, genau das will Dominik ja auch tun, er möchte nämlich vermutlich einen Zug im einheitlichen Erscheinungbild!
Darüber hinaus kommt diese Einsicht relativ spät, denn ein paar Postings weiter oben schriebst Du ja noch:
Höllerhansl hat geschrieben:Ihr macht alle den gleichen Fehler. Ihr vergleicht die Farben mit der Farbkarte an Modellen. Man kann die Farbe nur am Original vergleichen und da bin ich eben am "Tomatenrot" hängen geblieben. Mit einem Modell in den Baumarkt zu gehen finde ich völlig falsch, wer sagt das die Farbe am Modell die Richtige ist.
Es wäre wesentlich angebrachter gewesen, viel eher schon mal darauf hinzuweisen, was Ernst ja allerdings mittlerweile für Dich schon getan hat, daß der Kristallwagen offensichtlich auch in Natura wesentlich dunkler lackiert ist als alle anderen Zillertal-Personenwagen.
Dieser Umstand war mir und vielleicht auch dem Dominik so bislang nämlich noch nicht aufgefallen. Erst nachdem ich das jetzt mal bildlich gesehen habe, habe auch ich mal in meinen alten Aufnahmen gekramt und diesen Farbunterschied zu den übrigen Wagen ebenfalls festgestellt.
Nette Grüße,
Ingo.