vor Kurzem konnte ich günstig einen Steuerwagen von BEMO erwerben.
Dieser soll, was auch sonst, auf meiner zukünftigen Anlage seine Runden drehen.
Nun hab ich aber das Problem, dass die eingebaute richtungsabhängige Beleuchtung nur im "Analog" Betrieb korrekt funktioniert, im digitalen Betrieb (bei mir so vorgesehen) leider nicht.
Was ich bisher laut Recherche verstanden haben, das
* ich einen Decoder brauche
* der Strom über Kontakte an den Rädern abgenommen wird
* das ich für Lampen und LEDS noch weiter Bauteile benötige
Als Decoder habe ich mir den ESU LokPilot Fx micro V3.0 (52624) ausgesucht mit entsprechenden Kabelbaum.
Was mich aber, da ich elektrisch und digital noch Einsteiger bin, ein wenig verzweifelt lassen hat, sind meine Recherchen, wie man so etwas dann umsetzt. Außerdem ist es echt schwer, Details herauszubekommen, was wo verbaut ist (Lampen oder LED's, welche Typen etc.).
Auch intensive Google Recherchen und Literatursuche brachten kein wirkliches Ergebnis. Auch eine direkte Nachfrage bei BEMO ergab nur, daß man das was umbauen muss. Details hat man mir leider nicht gesagt.
Also, daher hier ein paar Fragen:
- Hat jemand eine einfache, gut verständliche Grafik, wo eine prinzipielle Schaltung und Verdrahtung zu sehen ist? Vor allem, wo man was wie anschließt? Mit AUX1 und AUX2 etc. kann ich leider im Moment noch nicht soviel anfangen...
- Kann man an den Decoder direkt Lampen anschließen oder sollte man, wie bei meiner Recherche gelesen, einen Kondensator vorschalten?
- Für LEDS benötigt man generell einen Vorwiderstand, richtig?
- Was verbaut BEMO in den Modellen, LED's oder Lampen?
- Lampen sollten mindestens in 16V Ausführungen verwendet werden (laut ESU Anleitung). Ist das korrekt oder kann man auch die BEMO Lampen verwenden?
Fragen über Fragen

Mit freundlichen Grüßen
Sven