Schienenersatzverkehr St.Pölten - Ober Grafendorf
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Schienenersatzverkehr St.Pölten - Ober Grafendorf
Schienenersatzverkehr vom 11.12.2006 bis 03.03.2007
Aufgrund von Verspätungen wegen Langsamfahrstellen im Bereich Schwadorf - Obergrafendorf und dadurch entstehenden Kreuzungsproblemen werden folgende Züge im SEV geführt:
Montag, 11.12.2006 bis Samstag, 03.03.2007 an X
6801 Pb-Ogr
6889 Pb-Ogr
6888 Ogr–Pb
Aufgrund von Verspätungen wegen Langsamfahrstellen im Bereich Schwadorf - Obergrafendorf und dadurch entstehenden Kreuzungsproblemen werden folgende Züge im SEV geführt:
Montag, 11.12.2006 bis Samstag, 03.03.2007 an X
6801 Pb-Ogr
6889 Pb-Ogr
6888 Ogr–Pb
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
Nein, Nein, das ist nicht so, wie du denkst!
der 6800 ist auch um 5:57 in St. Pölten und der REX nach Wien um 6:00 ist kein Anschluss.
Nicht alles ist ein Anschlusszug, was logisch erscheint.
Umgekehrt ist es meist immer so, dh. die Züge nach Kr, Lae/Maz und Hn/Msn, sowie die R nach Ws oder Ams müssen fast immer auf die "Schnellen" warten, da sie auch Anschlusszüge sind. Das steht aber eh im Faltheftchen, welches im jew. IC/EC liegt.
MfG
der 6800 ist auch um 5:57 in St. Pölten und der REX nach Wien um 6:00 ist kein Anschluss.
Nicht alles ist ein Anschlusszug, was logisch erscheint.
Umgekehrt ist es meist immer so, dh. die Züge nach Kr, Lae/Maz und Hn/Msn, sowie die R nach Ws oder Ams müssen fast immer auf die "Schnellen" warten, da sie auch Anschlusszüge sind. Das steht aber eh im Faltheftchen, welches im jew. IC/EC liegt.
MfG
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
- Wohnort: St.Pölten