Schoenen guten Morgen Alex,
ja da liegst Du absolut richtig, ich habe diese "Pflug" einmal in Donawitz fotografiert. Das war an dem Tag da die ersten neuen 2-achsigen Güter- wagen von Jenbach geliefert aufgegleist wurden. Der kleine Pflug stand da ganz rechts (neben der Betriebsleitung bzw. Schuppen).
Den Negativstreifen habe ich leider nicht mehr. Der ist irgend wann im Fotolabor im 3.Bezirk verschwunden.
Aber gab es da nicht so vor ca. 20 Jahren ein Modell davon?? Beckmann?
mfg
Josef,Wien14
Die ÖBB hat einen ihrer Tender zu einen Böschungslöschwagen umgebaut, die StLB hat ihre Tender in Unkrautvertilgungswagen und Schneepflüge umgebaut. Der Schneepflug war vor ein paar Jahren neben der 2190.02 in Reichenau zu finden.
Liebe Grüße
Stefan
Erlebe Deine persöhnliche Eisenbahngeschichte im Museumszug und lass damit die Schmalspurbahn nicht zur Geschichte werden!
Das "Ungetuem" von Schneepflug ist nach den Drahtrollen zu schliessen auf der Thoerler B fotografiert?
Der ganz oben montierte Vakuumzylinder dient aber vermutlich nicht zur Bremse sondern zum Anheben des vorderen Pfluges, oder ????
mfg
Josef,Wien14
Ich war auf der EXPO 2008 in Hischwang bei der Remise am Werkskanal auf einem Abstellgleis stand der Pflug hinter der 2190.02 aus der damals noch ein Baum wuchs. Leider habe ich die Fotos von diesem Vereinsausflug versehentlich beim überspielen gelöscht.
Ich habe nur nach StLB +Schneepflug gesucht.
Hast Du vielleicht Zeichnungsunterlagen zu den Hilfsbremswagen/s der WVB ÖBB 98010-14?
@penzing1140, ja das Bild ist in Aflenz geschossen.
LG
Stefan
Erlebe Deine persöhnliche Eisenbahngeschichte im Museumszug und lass damit die Schmalspurbahn nicht zur Geschichte werden!