Jenbach

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
DieterWesselBuskool
Beiträge: 599
Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51

Jenbach

Beitrag von DieterWesselBuskool »

Hallo,

ich plane im Mai nach Jenbach zu fahren um 10 Tage Urlaub zu machen.
Gerne würde ich die Zillertal-Bahn besuchen.

Was oder worauf sollte ich als Norddeutscher achten ??

Wo gibt es interessante Fotostellen?

Braucht man für die Besichtigung und zum Fotografieren von
Betriebsstellen und Depots eine Genehmigung?

Wo kann ich die bekommen ?

Ich weiß, alles viele Fragen, aber sooft kommt man als Norddeutscher nicht ins Zillertal.
Mit freundlichen Grüßen

Dieter-Wessel Buskool
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Bei meinem letzten Besuch bei Achensee- und Zillertalbahn vor zwei Jahren (und auch bei anderen Schmalspurbahn-Dienststellen) fragte ich jeweils einen der Anwesenden, ob ich mal einen Blick hineinwerfen dürfe und bekam eigentlich immer sinngemäß die gleiche Antwort: "Kein Problem, aber pass auf, dass du nicht in eine Grube fällst!" (bzw. dass Du nicht im Öl ausrutschst etc.)
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
Pinzgaubahn Fan
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinzgaubahn Fan »

Ich denke grundsätzlich ist das fotografieren im Betriebsgelände kein Problem, aber solltest auf jeden Fall die Leute fragen und wenn du auf Nummer sicher gehen willst frägst am besten im Direktionsgebäude (das alte gelbe Gebäude am Bahnhof Jenbach) nach.
Mir sind bisher keine besonderen Fotostellen bekannt. Ich würde an einem Bahn aussteigen und die Strecke (am besten mit einer Wanderkarte) ein bisschen ablaufen, denn dabei entdeckt man meistens ein paar lohnenswerte Motive. Vorallem durch dicht Zugfolge sind die Wartezeiten nicht all zu lang. Es empiehlt sich aber die Strecke zuvor mit dem Zug abgefahren zu haben. Jedoch das Higlight zum fotografieren sind sicherlich die Güterzüge. Vielleicht hast du ja Glück und bekommst die neuen Fahrzeuge vor die Linse :!:
Westbahn-Toni
Beiträge: 18
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:20

Zillertalbahn

Beitrag von Westbahn-Toni »

Hallo!
Wo gibt es interessante Fotostellen?
Unweit von Jenbach und zwar in Rotholz gibt's eine interessante/historische und bekannt Fotostelle. Sie befindet sich nördlich der Haltestelle (ca. 100m - Gehzeit 2min) und schaut in etwa so aus dass man einen 3-teiligen Triebwagenzug ablichten kann mit dem schloßähnlichen Gebäude im Hintergrund.
Sonst gibt's eigentlich Zug+Feld-Motive außerhalb der Bahnhöfe.

Grüße
DieterWesselBuskool
Beiträge: 599
Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51

Beitrag von DieterWesselBuskool »

Hallo,

ich danke allen, die mir geholfen haben mit ihren Tipps.

Gruß Dieter
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Gute Fotopunkte gibt es zwischen Rotholz und Schlitters. Den Rest der Strecke kenn ich noch nicht sogut, wo gute Fotostellen sind.
Du kannst auch zur Pinzgaubahn von Jenbach ausfahren.
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Bin vor anderthalb Jahren die ganze Strecke abgegangen. Trotz der Verbauung findet man dabei noch jede Menge schöner Fotostellen. Das schönste Stück war der Abschnitt zwischen Kaltenbach-Stumm und der Zillerbrücke. Weiß allerdings nicht, ob man zwischen Kaltenbach und Aschau schon mit dem zweigleisigen Ausbau begonnen hat.

Der Bereich Rotholz wurde ja bereits erwähnt.

MfG

Martin
Pinzgaubahn Fan
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinzgaubahn Fan »

So weit ich weiß wurde noch gar nicht mit dem zweigleisigen Ausbau begonnen, da sich ein paar Anwohner quer stellen.
Antworten