Hallo zusammen,
Bis dato waren es eher noch Grobarbeitung, die Feingestaltung fängt nun ja erst an. Der ganze Bereich ist immer noch nicht fertig, es fehlene noch viele Kleinteile gerade hinten im Baustoffhof. Hier mal die ersten Bilder die eigentlich
nur meine internen Kontrollbilder sind.
Das Problem der Szene ist, das sie zu weit hinten am Rand ist und somit ist es schwierig einen passenden Hintergrund zu finden. Ralfs und Stefans Hintergründe sind einwandfrei und ich hätte den auch gerne genauso gemacht. Aber es gibt da mehrere Probleme. 1. Gibt es keinen halbwegs passenden Hintergrund, 2. ist es unmöglich das Original dort so zu fotografieren, das man einen machen könnte und 3. möchte ich eine ganz andere Perspektive. Also versuche ich jetzt mal einen ganz eigenen Weg.
Ich habe mich dazu entschlossen meinen Hintergrund selber zu pinseln ( Stefans Pinselei gibt mir den Mut dazu, das auch einmal zu probieren ) und an meine Bahn anzupassen, außerdem soll der Hintergrund auch im Hintergrund bleiben. Der größte Unterschied zu Stefans oder Ralfs Hintergrund ist, das ich den Hintergrund versuche so zu malen, wie man es aus der Preiser Perspektive auch sehen wird und hier kann man zumeist nicht in die Ferne schauen, sondern man sieht nur den Nahbereich. Der Nahbereich aber soll nun aber auch nicht 100% nachgemalt werden, sondern er soll auch ein wenig die Phantasie anregen.
Der Bereich hinter der Halle ist dicht bewaldet, im Modell aber aufgrund zu wenig Platz ist es nicht möglich, das auch tatsächlich umzusetzen. Daher habe ich nur ansatzweise mit Bäumen, den Übergang von 2D auf 3D versucht umzusetzten, der Rest jedoch ist andeutungsweise gepinselt. Ein wenig Feintunig beim Pinseln fehlt noch, ist im Prinzip ja auch mein erstes Mal das ich sowas mache. Einen zarten Versuch, der aber gründlich in die Hose ging, gab es mal bei Kottenforst. Hier mal nur die Grundtöne, ohne weiteren Details, wie Baumstämme etc.
Aber seht selbst, Bilder sagen halt doch mehr als 1000 Worte..
Von den Farben her habe ich versucht es an mein Streumaterial und Fasern anzugleichen. Die Nuancen sind immer nur minimal abweichend und dadurch gibt es ein homogenes Bild. Zumindest für mein Empfinden. Damit die Farbe an der Wand in Ruhe trocknen kann, begab ich mich schon mal an die weitere Begrünung. Angefangen mit dem großen Baum in der Ecke, der selbige ebenfalls kaschieren soll.
Hier bereits mit angedeuteten Baumstämmen.
Bevor wir aber nun zum Gesamterscheinungsbild kommen, möchte ich noch ein paar Dinge zeigen die ich in der Trockenzeit erledigt habe....
Kleiner Büsche wurden gesetzt, hier mal Makroaufnahme. Größenvergleich der Zaun ist 1,5 cm hoch. Der Anhänger im Hintergrund, ist ein Wiking Modell mit "Hellweg" Werbung ( ursprünglich rote Plane ) gewesen,auch den habe ich entsprechend umgearbeitet und leicht patiniert.
Am gesamten Zaun entlang findet man solche kleineren Büsche
Hier mal in die Einfahrt geschaut, kann man sogar die Fahrspuren erkennen. Der Untergrund ist hier aber nicht matschig dargestellt, sondern eher festgefahren. Die Erde habe ich zuvor mit dem Finger festgeklopft. Danach bin ich mit einem Fahrzeug passender Spurweite hin und her gerollert. Am PKW Anhänger fehlt noch das Nummerschild. Wird aber nachgetragen, sobald ich die Nummer auch habe. Weiter vorne kam noch ein Verteilerkasten dazu. Am Gebäudesockel entlang fehlen noch kleine Büschel.
Weiter hinten im Hof lagert die Baufirma, Bauschutt, Sande, Mutterboden und Vorsieb. Weitere Kleinigkeiten, wie Stahlträger, Bewährungskörbe, Stahlmatten etc. fehlen noch und müssen erstmal erstellt werden.
Hier mal der Versuch aus Preiser Perspektive zu fotografieren...
Der Hintergrund muß hier nochmal etwas nachgearbeitet werden.
Im Vordergrund die dunkle Stelle ist im Gleisbereich, welchen ich nochmals überarbeitet habe, hier ist der Haftgrund noch nicht trocken.
Typisch, wie auch hier, das Grüngemüse wächst gerne auch um Lampen Gebäude etc.
Stand der Dinge derzeit. Wie gesagt eigentlich handelt es sich um meine interene Kontrollbilder. Die Kontrollbilder mache ich immer zwischendruch, um zu schauen, wo ich noch nacharbeiten muß, meine Kamera zeigt gnadenlos jeden Fehler. Oftmals denkt man ja das ist gut so und paßt, dann macht man ein Bild und denkt, ach du Sch..... was hastn da fürn Mist gemacht.
Im Großen und Ganzen, bin ich aber mit der Szene schon recht zufrieden und bis auf o.g. Kleinigkeiten, kann das erst mal so bleiben.