Da der Betriebsübergang von den Österreichischen Bundesbahnen zur NÖVOG mit der Außerdienststellung der 1099 das Ende der klassischen Mariazellerbahn mit ihrem "historischen Flair" bedeutete wollte ich mir über kurz oder lang ein neues Anlagenthema suchen, etwas was man auch in vielen Jahren noch "angreifen" kann.
Überraschend durfte ich vor zwei Jahren eine umfangreiche aber schon in die Jahre gekommene RhB-Sammlung übernehmen. Da mich die Rhätische Bahn und deren effiziente Betriebsführung schon lange fasziniert haben stand der Entschluss fest die Fahrzeuge zu reparieren und restaurieren und auf Laubenbachmühle wieder in Betrieb zu nehmen.
Leider hätte das aber auch bedeutet das die wunderschön ausgeführten Metal-Collection-Modelle der Firma Bemo und andere Kleinserienmodelle keinen Platz auf der Anlage gefunden hätten, denn diese kann man nur mit unendlich großem Aufwand auf H0e umspuren. Daher habe ich den Entschluss gefasst mir jede Menge Arbeit für den Winter 2014/15 zu bescheren und 700 H0e-Achsen wieder auf H0m rückzubauen.
Ab Herbst 2014 entsteht daher neben Laubenbachmühle eine großzügige RhB-Anlage in H0m über zurzeit drei geplante Etagen, sie wird damit deutlich mehr Platz einnehmen als die bisherige H0e-Anlage welche nicht mehr erweitert werden wird.
___________________________________

Jedes Fahrzeug wird gereinigt und umgespurt, auf Fehlteile untersucht (diese dokumentiert sowie ersetzt oder bestellt) und letztlich auf Probefahrt geschickt
Leider müssen auch etliche Wagen und Lokomotiven ausgemustert werden da ihr Zustand keinen Einsatz auf der Anlage mehr zulässt, sie werden wohl in der Hauptwerkstätte in Landquart als "Einrichtung" ihr zweites Leben finden. Freiwillig zerschneidet man sowieso kein BEMO-Modell um die Aufarbeitung in einer Werkstatt dazustellen :-)

G 4/5 von Ferro Suisse ... :)
Ist man österreichische Kleinserienmodelle gewöhnt kommt man hier aus dem Staunen nicht mehr heraus, alle Radsätze sind einzeln abgefedert, alle Leitungen exakt aus Metall nachgebildet, die Fahreigenschaften ein Traum, ...

Die neue Trennwand mit beidseitig drei Etagen für H0m und einer ganz oben für 0e
Regelmäßig Neuigkeiten gibt es im Graubündner Anzeiger unter
--> http://rewitzer.bahnen.at/die-kleine-sp ... tt-rhb.php
lg
