Der Farblosigkeit des Tages entsprechend, diesmal alles in Schwarzweiß umgesetzt, für die größere Ansicht ins Bild klicken. Alle Aufnahmen vom 7. Dezember 2014.

Der erste Zug ab Steyr mit Lok 2 "Sierning" (298.102) vor der Abfahrt in Steyr Lokalbahn.

Nochmals die älteste Lokomotive Österreichs auf 760mm-Spur im Detail. Die nicht besonders fotogene Wellblechwand gehört zu einem Anbau am Werkstättengebäude, das aus dem ehemaligen Güterschuppen entstanden ist.

Angekommen in Grünburg. Das schneelose Nieselregenwetter lässt nicht unbedingt Adventstimmung aufkommen.

Die "Sierning" hat sich von ihrem Zug getrennt und fährt zum Ausrüsten beim Heizhaus vor.


Immer wieder ein nettes Motiv bietet das Wassernehmen beim Heizhaus, auch wenn sich die Szenerie seit Zeiten des Planbetriebes etwas verändert hat.

Nach einer kleinen Jause beim Adventmarkt in Steinbach ist noch genug Zeit, um zur Haltestelle Waldneukirchen zu gehen, wo der nächste Zug mit der 498.04 über die Steyrbrücke kommt. Es regnet inzwischen etwas stärker.

Und gleich noch einmal im Hochformat.

498.04 in Grünburg. Man beachte die Verkleidung der Zylindereinströmrohre. Liliput dürfte dieses Detail nicht völlig falsch umgesetzt haben. Allerdings nur, was die 04 betrifft, bei den anderen 498ern sieht das wieder anders aus.

Kreuzung in Aschach an der Steyr, vorbildgerecht mittels Pfeifkonzert umgesetzt.

Einfahrt des Gegenzuges mit der "Sierning" in Aschach an der Steyr.

Ich bin in Christkindl ausgestiegen, um die nächste Fahrt mit der 498 in Richtung Grünburg festzuhalten. Im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen wurde die Haltestelle auf die andere Seite der EK verlegt, wo sie durchaus fotogener als an der alten Stelle wirkt.

Und noch einmal. Obwohl erst ca. 15:30, ist an diesem Tag schon längst kein Fotolicht mehr vorhanden. Dank hoher ISO-Wert gelingen dennoch scharfe Aufnahmen mit erträglich kurzen Belichtungszeiten.