Guten Morgen Jürgen,
so eine Planung ist immer ne ganz schön schwierige Sache!

Ich halte mich da mal lieber raus, da ich kein Planungsexperte bin...
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß ich da auch immer hin- & hergerissen war

- zuerst hatte ich nen Kopfbahnhof mit Wendeschleife begonnen, dann wurde es zu einer Stichstrecke vom Übergabebahnhof Schmalspur/Normalspur (die mein Bruder damals betrieben hatte) zu meinem Endbahnhof. Der Normalspurteil ist mittlerweile abgerissen, es existiert nur noch eine Teilstrecke vom (mittlerweile neuen) Endbahnhof zu einem noch zu bauenenden Teil mit Zwischenbahnhof und dann nem kleinen Schattenbahnhof bzw. Fiddle Yard...
Mir persönlich ist aber reines Fahren nicht so wichtig, ich baue & gestalte liebe Landschaft, Orte und kleine Szenen.

Aber ich denke mal, das muß nun mal jeder für sich entscheiden! Wenn Du lieber Züge fahren lassen möchtest, dann mach es so!

Denn das Wichtigste an einer Modellbahn ist, daß es
DIR gefällt und
DU viel Spaß & Freude damit hast!
Wobei ich auch Deinen letzten Gleisbahn gar nicht schlecht finde!

Ich würde nur einen der beiden Endbahnhöfe als Schattenbahnhof anlegen, damit es nicht so nach kurzer Stichbahn aussieht (was m. E. nicht so gut zum MzB-Thema paßt)... Also entweder den kleinen Endbahnhof beim Eingang als ein nicht gestaltetes Fiddle Yard (Einfahrt durch eine Blende mit Tunnelportal o. ä.); oder den anderen Bahnhof eine Ebene tiefer als Laubenmühle als Schattenbahnhof planen - die lange Strecke am linken Anlagenschenkel sollte reichen da runter zu kommen...

Ggf. könntest Du sogar am Ende des rechten Anlagenschenkels doch nen Wendel bauen, und unterirdisch mit dem Schattenbahnhof verbinden...
Interessante Anregungen & Ideen für schmalspurige Gebirgsbahnen (meist RhB o. ä.) findest Du auch hier:
http://www.modell-bahn.ch/forum/
Übrigens habe ich das RhB-Krokodil auch in H0e, mittlerweile sogar zweifach (noch die blaue Sonderlackierung).

Eins war damals direkt beim Händler in H0e, das Neuere wurde vom Händler zu Bemo zum Umspuren geschickt, ohne Mehrkosten!
Dann mal viel Spaß bei der weiteren Planung und einem baldigen Baubeginn!
Gruß Matthias