Wie schon mehrfach hier im Forum erwähnt, stört der „Neubauzustand“ bei diesen Wagen sehr stark. Gegen Ende der Einsatzdauer waren die Gebrauchspuren bereits deutlich zu sehen, weiters sollten die Wagen typische Beladungen bekommen.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Entfernen der rechtsseitigen Winden und Montage der Laschen aus 1,5x 0,8 mm Ps- U Profilen. (Die abgeschnittenen Seilwinden lassen sich sehr gut für die Verfeinerung von anderen Modellen verwenden)
- Dach des Bremserhauses Silber streichen. Die Farbe wurde nur aufgetupft, damit entsteht der fleckige Eindruck von verzinktem Blech.
- Schräg abschleifen der Ränder der Anschrifttafeln, damit die „Gussplatten“ nicht so wuchtig wirken.
- Abschleifen und grau färben der Ladefläche.
- Montage der Rungenketten und Nachbildung der Hebelverschlüsse, diese sind wie beim Vorbild funktionsfähig.
- Rundholzbeladung mit Seilverzurrung aus 0,15 mm Litzendraht.
- Kräftiges Altern des restlichen Fahrzeugs.
Gesamtansicht der beiden Wagen

http://imgur.com/ysWaFYp
Rückseite

http://imgur.com/IKV1tZG
Detail Hebelverschluss

http://imgur.com/SCbKWiy
Zur besseren Sichbarkeit sind die Ms Teile noch nicht lackiert

http://imgur.com/MQ1dWaQ
Montage der Seile

http://imgur.com/jh0vTYb
Rundholz entrindet

http://imgur.com/Aw8ifQE
Hoffe die Wagen gefallen.