Roco bringt Mh.6

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Unti, du hast ja sehr viele Modelle bestellt wie ich so gehört habe.
Ich würde sagen, das ist sowas wie "spezielle Mh.6 Verbundenheit" :wink:

lg
Bernd
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Meine Mh.6 durfte gestern bereits Ihre ersten Runden drehen!
Die Fahreigenschaften sind bestens, nach 10 Minuten vorwärts und 10 Minuten rückwärts gabs dann eine Ölung der Achsen, und der Treibstangen, an den von ROCO angegebenen Punkten, danach nochmals 10 Minuten vorwärts und rückwärts.
Das war jetzt nicht wirklich interessant! Ich weiß!

Was ich euch allerdings mitgeben möchte ist folgende Feststellung:
Nach der Ölung, hatte die Lok einen noch ruhigeren Lauf! Also unbedingt ölen!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Nun ist sie offenbar auch in Wien angekommen, eine Händlerin in Wien Meidling hat sie schon auf der Homepage!
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Bei den Mh.6n rasch zugreiffen!!!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Hab ich schon! :grin:
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
U44
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juli 2006, 10:12

Beitrag von U44 »

auch :!:
wurde gestern geliefert wie ich erfahren habe
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Ein tolles Teil, hab sie heute bekommen. Muss sie gleich mal auf der Anlage in Aktion setzen.
Wird sicher ein Erlebnis. Bis bald
lg
Bernd
Kleiner Wettiner
Beiträge: 649
Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet

Beitrag von Kleiner Wettiner »

Hallo allerseits.

Wo hat die Lok denn die Schnittstelle für den Digitaldecoder??
Im Tender oder in der Lok selber??

Wie ist das Fahrverhalten??
Wie das der HF???
Also sehr leise??

Gruß
Michael
Günter Draxler
Beiträge: 97
Registriert: 7. August 2003, 12:22
Wohnort: Rabenstein a.d. Pielach
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter Draxler »

Wo die Schnittstelle versteckt ist weiss ich nicht, hab meine noch nicht zerlegt.
Aber ansonsten seidenweicher Lauf, sehr leise und sehr gute Zugkraft.
Wirklich ein Spitzenmodell zu einem vernünftigen Preis.

lg Günter
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Die Schnittstelle versteckt sich im Tender!
Das Gehäuse ist sehr einfach abzunehmen!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Die Lok läuft wirklich sehr gut. Gut regulierbar, Zugkraft hab ich noch nicht getestet, dürfte aber wirklich sehr gut sein, da ja Haftreifen vorhanden sind.
Vergleich zur HF hab ich nicht.
Die Ausführung des Modells ist ebenso hervorragend gelungen.
Sie befährt problemlos den Roco-Standard H0e-Radius.

lg
Bernd
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

unti hat geschrieben:Hallo!

Bei den Mh.6n rasch zugreiffen!!!

lg
Oliver
bitte entschuldigt meine dummheit - was sein Mh.6n ?

:-) gerhard
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Vermutlich der Versuch einer Mehrzahlbildung - die Em-Ha-Sechsen :-D
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Mehrzahl von Mh.6 ist Mh.6n!

lg
Oliver :lol:
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

oh. alles klar. danke. ich dachte schon, es sei eine erste sonderausführung oder sowas. ma wüll ja nix verpassen, im fernen exil (wo die Mh.6 übrigens leider noch nicht in den einschlägigen geschäften aufgetaucht ist).

bei der gelegenheit: gibts auch schon ersatzteile dafür ? steuerung z.B. ?
Carl Martin
Beiträge: 511
Registriert: 15. Oktober 2006, 10:46
Wohnort: Niederkassel / NRW / D

Beitrag von Carl Martin »

Mehrzahl von Mh.6 ist Mh.6n!
echt, nicht eher Mh.6er / Mh.6ern???

:cool:
Carl Martin
cyberpeter
Beiträge: 601
Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
Wohnort: Wien

Mh.6

Beitrag von cyberpeter »

Hallo, ich hab jetzt auch eine Mh.6 :hechel: !!!! :hechel:

LG Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

:-) gerhard hat geschrieben: bei der gelegenheit: gibts auch schon ersatzteile dafür ? steuerung z.B. ?
Ja, die Ersatzteilliste liegt bei, mir wäre nicht aufgefallen, dass etwas fehlt.

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
taurus-dispo
Beiträge: 2
Registriert: 3. Oktober 2004, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von taurus-dispo »

Hallo
Nun ist endlich die Mh 6 auch in Bayern angekommen.
Ein super Teil, und wie ich finde der Preis ist ok.
Die Zugkraft ist sehr gut, zumindest auf meiner Anlage zieht sie
locker 5 braune.
Gruß Norbert
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

Seit gestern bin auch ich stolzer Besitzer einer Mh.6 :grin:

Bei allem Lob, das das Modell zweifelsohne verdient hat, hätte ich aber auch noch 2 klitzekleine Kritikpunkte bzw. Verbesserungsvorschläge:

1) Schade, daß es nicht als Tauschteil für vorne auch einen Originalpuffer gibt - wäre da nicht eine Lösung wie bei der HF 110C möglich gewesen? :think:

2) Wenn die Mh.6 schon keine Beleuchtung hat (was mich relativ wenig stört), hätte man doch das Glas in der Laterne irgendwie silbern hinterlegen können, dann würde sie noch um ein Eck besser aussehen. Werde das bei Gelegenheit selber probieren, bei der Liliput-U.1 hat meine Lampenverschönerungsaktion ja auch funktioniert. :wink:

(Muß auch immer was zum Nörgeln finden :twisted: )

Für morgen ist bei mir jedenfalls eine Sonderfahrt mit Mh.6 und Panoramic angesetzt. :hello:

Ach ja, und weil da über die Mehrzahl von Mh.6 debattiert wird - die Mh.6 ist einzigartig, da gibt's einfach keine Mehrzahl :-D :-D :-D

LG,
Sebastian
Antworten