Schmalspurrundreise
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Schmalspurrundreise
Hallo Forianer,
der Sommer stand bei mir unter dem Motto vom Bregenzer Wald bis zum Waldviertel. Die dabei entstandenen Bilder findet ihr hier:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
VG
2095.12
der Sommer stand bei mir unter dem Motto vom Bregenzer Wald bis zum Waldviertel. Die dabei entstandenen Bilder findet ihr hier:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
VG
2095.12
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Forum,
um Pfingsten weilte ich mit meinen Söhnen im Mostviertel um v. a. nochmals die "alte" Mariazellerbahn zu erleben.
Positiv hervorheben möchte ich die allseits freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeiter der NÖVOG im und am Zug.
Einge bildliche Eindrücke gibt es hier zu sehen:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
Ein besonderer Gruß geht an den jungen Mann im Modellbahnmuseum in Kirchberg!
VG
2095.12
um Pfingsten weilte ich mit meinen Söhnen im Mostviertel um v. a. nochmals die "alte" Mariazellerbahn zu erleben.
Positiv hervorheben möchte ich die allseits freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeiter der NÖVOG im und am Zug.
Einge bildliche Eindrücke gibt es hier zu sehen:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
Ein besonderer Gruß geht an den jungen Mann im Modellbahnmuseum in Kirchberg!

VG
2095.12
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 5. Juli 2013, 15:22
- Wohnort: Österreich / Steiermark
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Heizhausfest und MZB Dieselbetrieb
Hallo Forum,
das Heizhausfest sowie der Dieselbetrieb auf der MZB zogen mich wiederum ins Mostviertel.
Einge bildliche Eindrücke gibt es hier zu sehen:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
Ein besonderer Gruß geht an die beiden Kollegen nach Wien!
VG
2095.12
das Heizhausfest sowie der Dieselbetrieb auf der MZB zogen mich wiederum ins Mostviertel.
Einge bildliche Eindrücke gibt es hier zu sehen:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
Ein besonderer Gruß geht an die beiden Kollegen nach Wien!
VG
2095.12
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
? zu DF 93
Hallo Forum,
anläßlich eines Besuches in Murau konnte ich den gelben Postwagen nicht mehr an seinem langjährigen Abstellort in Murau antreffen. Hat jemand Info`s, was mit ihm geschehen ist?
VG
2095.12
anläßlich eines Besuches in Murau konnte ich den gelben Postwagen nicht mehr an seinem langjährigen Abstellort in Murau antreffen. Hat jemand Info`s, was mit ihm geschehen ist?
VG
2095.12
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. Oktober 2007, 15:25
DF 93
Der ehemalige Postwagen DF 93 steht seit einiger Zeit wettergeschützt in einer der östlich vom Bahnhof Murau gelegene Hallen.
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Forum,
heute möchte ich einige aktuelles Fotos aus dem Murtal, dem Feistritztal sowie dem Gurktal nachliefen:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
Leider war es mir heuer nicht vergönnt einen Güterzug im Murtal anzutreffen.
VG
2095.12
heute möchte ich einige aktuelles Fotos aus dem Murtal, dem Feistritztal sowie dem Gurktal nachliefen:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
Leider war es mir heuer nicht vergönnt einen Güterzug im Murtal anzutreffen.
VG
2095.12
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
aktuelle Dieselbilder
Hallo Forum,
in den letzten Wochen zogen mich die 2095er sowohl in den Bergenzer Wald als auch ins Waldviertel. Einen besonderen Gruß möchte ich an das stets freundliche und Kindern gegenüber aufgeschlossene Personal beim Wälderbähnle, dem Waldviertler Schmalspurbahnverein, der NÖVOG sowie beim Reblausexpress senden.
Einge bildliche Eindrücke gibt es hier zu sehen:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
VG
2095.12
in den letzten Wochen zogen mich die 2095er sowohl in den Bergenzer Wald als auch ins Waldviertel. Einen besonderen Gruß möchte ich an das stets freundliche und Kindern gegenüber aufgeschlossene Personal beim Wälderbähnle, dem Waldviertler Schmalspurbahnverein, der NÖVOG sowie beim Reblausexpress senden.
Einge bildliche Eindrücke gibt es hier zu sehen:
http://www.Bahnparadiese.de/Aktuelles.htm
VG
2095.12
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 4. März 2004, 21:26
- Wohnort: Hall in Tirol
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Forianer,
im Juli 1990 besuchte ich zusammen mit einem guten Freund erstmals die Zittauer Schmalspurbahnen.
Die liefen damals noch unter der Regie der Deutschen Reichsbahn.
Höchste Zeit also wieder einmal dort vorbei zu schauen. Bilder davon findet Ihr auf meiner HP:
http://www.Bahnparadiese.de
VG
Dieter
im Juli 1990 besuchte ich zusammen mit einem guten Freund erstmals die Zittauer Schmalspurbahnen.
Die liefen damals noch unter der Regie der Deutschen Reichsbahn.
Höchste Zeit also wieder einmal dort vorbei zu schauen. Bilder davon findet Ihr auf meiner HP:
http://www.Bahnparadiese.de
VG
Dieter
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 926
- Registriert: 21. Februar 2011, 08:38
- Wohnort: Raum Wolfsburg (D)
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter!
Nette Grüße,
Ingo.
Die gestapelten Rollwagen in Jenbach stehen dort aber teils schon seit Jahren!2095.12 hat geschrieben:Heute habe ich einge Bilder von der Zillertalbahn eingestellt.
Der Güterverkehr scheint total brach zu liegen. In Jenbach wurden viele Rollwagen gestapelt.
Nette Grüße,
Ingo.

DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallöle,
mit etwas Verspätung gibt es heute Bilder in Zusammenhang mit den zweitägigen Iron Man Wettkämpfen rund um Zell am See, welche wieder einen umfangreichen Mehrverkehr auf der Schmalspurbahn mit sich brachten.
Nachdem es in den Vorjahren schüttete, konnten sich diesmal nur die Urlauber aus den arabischen Ländern über das Wetter beschweren.
http://www.bahnparadiese.de/
VG
Dieter
mit etwas Verspätung gibt es heute Bilder in Zusammenhang mit den zweitägigen Iron Man Wettkämpfen rund um Zell am See, welche wieder einen umfangreichen Mehrverkehr auf der Schmalspurbahn mit sich brachten.
Nachdem es in den Vorjahren schüttete, konnten sich diesmal nur die Urlauber aus den arabischen Ländern über das Wetter beschweren.

http://www.bahnparadiese.de/
VG
Dieter
-
- Beiträge: 926
- Registriert: 21. Februar 2011, 08:38
- Wohnort: Raum Wolfsburg (D)
- Kontaktdaten:
Hallo,
eine echte Schmalspurrundreise wird es bei mir zwar nicht werden, es könnte sich aber zutragen, daß ich demnächst auch wieder einmal die Schmalspurbahnen Österreichs im Allgemeinen und auch die Pinzgauer Lokalbahn im Speziellen besuchen werde.
Dazu habe ich eine Frage: Früher fuhr, wenn ich mich recht entsinne, täglich ein Zugpaar mit einer der ehemaliegn 2095er von Zell am See nach Krimml und retour. Ist das auch heute noch der Fall und wenn ja, um welche Züge handelt es sich dabei und fahren die auch außerhalb der Hauptsaison? Ich konnte nämlich auf der Homepage keine diesbezüglichen Hinweise finden.
Über sachdienliche Informationen würde ich mich natürlich sehr freuen.
Nette Grüße,
Ingo.
eine echte Schmalspurrundreise wird es bei mir zwar nicht werden, es könnte sich aber zutragen, daß ich demnächst auch wieder einmal die Schmalspurbahnen Österreichs im Allgemeinen und auch die Pinzgauer Lokalbahn im Speziellen besuchen werde.
Dazu habe ich eine Frage: Früher fuhr, wenn ich mich recht entsinne, täglich ein Zugpaar mit einer der ehemaliegn 2095er von Zell am See nach Krimml und retour. Ist das auch heute noch der Fall und wenn ja, um welche Züge handelt es sich dabei und fahren die auch außerhalb der Hauptsaison? Ich konnte nämlich auf der Homepage keine diesbezüglichen Hinweise finden.
Über sachdienliche Informationen würde ich mich natürlich sehr freuen.
Nette Grüße,
Ingo.

DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. November 2007, 21:45
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 926
- Registriert: 21. Februar 2011, 08:38
- Wohnort: Raum Wolfsburg (D)
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
vielen Dank für die Information, wir sind nämlich im Zillertal und hätten für diesen Zug, da er früher schon immer sehr zeitig in Krimml war, uns extra beeilen müssen, um ihn noch auf der Strecke zu erwischen. So können wir dann ja auch mal gemütlich über den Berg fahren und in Ruhe sehen, was uns dann dort so erwartet.
Nette Grüße,
Ingo.
vielen Dank für die Information, wir sind nämlich im Zillertal und hätten für diesen Zug, da er früher schon immer sehr zeitig in Krimml war, uns extra beeilen müssen, um ihn noch auf der Strecke zu erwischen. So können wir dann ja auch mal gemütlich über den Berg fahren und in Ruhe sehen, was uns dann dort so erwartet.
Nette Grüße,
Ingo.

DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."