Einst hatte ich bei einer Sammelbestellung ein recht gutes rollfähiges Standmodell einer Ns1 aus Messingguss erworben. Die Idee, dieses Teil zu motorisieren, reifte erst nach und nach. Hierzu musste ein passender Motor gefunden werden, der auch in das Gehäuse passt. Dabei bin ich auf einen kompakten Motor der Firma: http://www.premium-modellbau.de/1-zu-87 ... 1a57a3578/ aufmerksam geworden. Nachdem ich auch Zahnräder mit Modul 0,15 bei: http://www.mikroantriebe.de fand, konnte ich mit der Konstruktion beginnen. Stück für Stück entstanden die benötigten Teile, wie Räder, Wellen/Achsen, Schwungmasse und das Stufenzahnrad. Das Fahrwerk entstand zu Gunsten des Gewichtes aus Wolfram/Kupfer, welches schwerer als Blei ist. Ich beschloss, meine ersten Fräserfahrungen an meiner Drehmaschine anzuwenden. Dies gelang mir besser, als erhofft. Mittlerweile schnurrt das kleine Gefährt tadellos über die Gleise. In der Zwischenzeit entstehen die Kleinteile, um die Lok noch zu komplettieren. Aber nun zu den Bildern:




feldb(w)ahnsinnige Grüße
Gerd