Grüße euch,
Mayrhofen ist noch nicht einmal fertig, da fallen schon Reparaturarbeiten an. Auf einmal hat sich eine Gipsschicht scheinbar ausgedehnt und Aufwölbungen gebildet. Warum ist mir bis heute rätselhaft. Alle anderen Gipsschichten für die Straßen sind ohne Mangel.
Also musste die Farbe in den Bereich abgetragen und die Decke neu verspachtelt werden.
Schließlich sieht wieder alles ordentlich aus.
Auf den Bogenmodulen stand etwas Gleisbau an, da ich die Gleisenden zu kurz getrennt habe. Es haben sich dadurch zu große Gleislücken ergeben, weshalb die Fahrzeuge mit großen Geratter den Bahnhof erreicht haben. Das soll so natürlich nicht sein.
Also habe ich wenige cm vor dem Ende die Gleisprofile ausgebaut und verlängert.
Nun sind die Schienenprofile länger und es ist keine Lücke mehr vorhanden. Der Übergang schaut auf dem Foto deutlich schlimmer aus, als er eigentlich ist.
Für die Spillanlage fehlte mir noch die Nachbildung des Antriebs. Hierzu habe ich mit
Sven Skrabal Kontakt aufgenommen, der mir nach meiner 2D Zeichnung eine 3D Zeichnung erstellt und das Modell gedruckt hat. Geliefert wurde in einer sehr interessanten Verpackung
Ich bin wirklich sehr überwältigt von dem Detaillierungsvermögen bei der kleinen Größe!
Die Spillanlage wird mit Revell Farben koloriert.
Fertig eingebaut:
Hier ein Vergleich mit dem Vorbild:
Gruß
Dominik