Schoenen guten Nachmittag aus Wien
Ja mit Servo das hatte ich lange ueberlegt, einige Sachen wirklich durchkonstruiert, aber dann sind wir auf Zeiten von unter einer Sekunde fuer ca 110° gekommen. Mein Klubkollege hat zwar eine andere Elektronik, aber das stellte mich nicht zufrieden, unter schiedliche Stellzeiten und Ruckeln in beiden Endlagen. Und die DDC Ansteuerung kostet doch einiges. Ich kaufte 8 Fulgurex im ebay um 5,- bis 8,- Euro. Stellweg ist knapp 10 mm. Und das schon mit pro Endlage 2 Schalter. Wir haben die mit unter 3V laufen lassen. Das war rund 6" für 100°.
Ich schicke dir mal die Zusammenstellungszeichnung fuer den Einfahrtsbereich des Heizhauses in Krimml. Das Heizhaus hat mein Freund in der alten, nicht verlaengerten Ausführung schon in 3 mm Sperrholz gebaut, jetzt bin ich dabei die verlaengerte Version zum Lasern etwas zu verbessern. Das hat er schon 1978 fotografiert, aber da war hinten noch der alte Holzschuppen, nicht der schoene Anbau mit einem Öltankraum.
Kannst du ACAD files aufmachen?
Sonst schicke ich dir wenn du damit weiter machen willst auch die paar Einzelteilz-eichnungen.
Aetsch geht nicht da nur <120 kB anzuhaengen sind. Schick mir bitte deine e-mail adresse und du bekommst den File - ist A3 gross, 315 kB.
josef-wagner@aon.at
mfg aus Penzing,
Josef