
nach einer längeren kreativen Findungsphase möchte ich Euch auch mal wieder zeigen, was sich auf umgedrehten Holzkisten so machen lässt.
Inzwischen bin ich nach einigen massiveren Werken, wie z.B. dem Bhf Findlingen, zur Leichtbauweise übergegangen. Findlingen besteht aus drei Segmenten von 120 x 50 cm und ist mit ein wenig Mühe noch gerade so alleine zu handeln. Aber eben diese Mühe will ich mir in Zukunft ersparen.
Nach unserer letzten Session im Oktober 2015 fiel - nach einer Unterhaltung mit dem Kollegen Burghard - der Entschluss, 6 Meter Strecke in Leichtbauweise zu erstellen. Als Seitenwand habe ich 6 mm Pappelsperrholz verwendet. Im unteren Bereich der Modulkiste habe ich einen Vierkantstab 10x10 mm als Verstärkung eingeklebt. Die Kopfteile bestehen aus 16mm Tischlerplatte und die Trasse aus 6mm Sperrholz. Geländemäßig wurde Styrodur/Styropur und ein wenig Gips verarbeitet.
Nun fragt Ihr Euch ... "Wo sind das Holzkästen?" ... die kommen noch.


Diese sechs Meter Strecke sind nur 25 cm breit. Die Breite ist aber ausreichend um ein paar kleine Szenen darzustellen.
Schwerpunkt liegt hier auf der Streckenlänge, die bei Modultreffen immer Mangelware ist.
Zwei Ansichten als Beispiel. Aufgelassene Sägemühle und ein Schwätzen am Übergang.


Nun aber zu den Holzkisten, bzw. zum Moduldomino.
Auslöser war dieses Buch, welches ein Vereinskollege mir vor längerer Zeit in die Hand drückte (es verweilt immer noch bei mir

Da ich mir, wie oben geschrieben, keine große Mühe mit dem Transport mehr machen möchte, haben diese Module ein handliches Maß. 5 Module/Segmente von - L-B-H - 100 x 30 x 10 cm, 4 Module/Segmente von 50 x 30 x 10 cm und eine Kiste von 50 x 25 x 10 cm. Auf Grund der gemachten Erfahrungen mit den Streckenmodulen, wende ich auch hier Leichtbauweise an. Seitenteile 6mm Pappel, Stirnseiten 16 mm Tischlerplatte (oder was die Restekiste im Baumarkt sonst so hergibt) und oben rein als Trasse dann 8mm Pappel.

Stellvertretend für alle Kisten hier eine der 50 cm langen von unten. Die Querverstrebungen kommen später, wenn ich mir über die Positionierung der Weichen Gedanken gemacht habe.

Wird fortgesetzt.
Gruß Jürgen