derzeit baue ich an einer aus drei Segmenten bestehenden schmalen Modulgruppe, die in erster Linie für den Türdurchgang in der Rhön gedacht ist (Link zum RhönTreff 2016 der Forumbahn). Die Endbreite sind die standardmäßigen 30 cm. In der Mitte verjüngt sich das Gebilde bis auf 15 cm. Diese Breite habe ich in der Rhön ermittelt und für passabel gefunden. Ich möchte nämlich trotzdem Landschaft gestalten, da mir der abrupte Landschaftsbruch in der Mitte des Arrangements nicht so zusagt. Die beiden Bögen haben je einen Winkel 45°.
Anbei der Bauplan der Module.
Die Kästen sind schnell gebaut, mit dem nötigen Werkzeug und CAD sind auch die Gehrungsschnitte gut und ohne viel Nachbearbeitung erledigt. Am Ende haben die Kästen exakt die Abmessungen wie sie geplant wurden. Trotzdem werde ich das Gebilde abschließend vermessen und die Zeichnung dahingehend optimieren.


Auf die Durchgangsseite soll eine Natursteinmauer kommen. Auf die gegenüberliegende Seite ein Hang. Daher sind dort die Seitenwände auch in einer Wellenform abgesägt, um etwas Topographie darstellen zu können.

Die Module sind bereits geschottert. Nun können die Gleisenden verlötet und Anschlusskabel angelötet werden.

Die Anschlussleitungen sind angelötet, die Enden auf Schrauben gelötet und die Gleise passend gekürzt.

Die schmalen Seiten werden mit 2 Flügelschrauben befestigt. Die Löcher haben 70 mm Abstand, werden ja ohnehin nicht mehr anderen Modulen verschraubt.

Danach wurden die Schienenprofile rostig angemalt.

Gruß
Dominik