Weil ich die Zeichnung hier gefunden habe, woll ich gerne hier ein Baubericht sehen lassen. Seit einige tagen habe Ich angefangen zwei Ow/s Wagen zu bauen. Massstab ist 1/20 (das rechnet einfach ,und ist gleich wie mein HF110 C)
Einige bilder:
[/quote]
Zuletzt geändert von Ikaros am 24. November 2016, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gratuliere zum (bisher - weiter so!) gelungenen Modell und zum in der heutigen Streiterei vernünftigsten Beitrag!
Achtung bei der Stirnwand, wiederhole bitte nicht meinen (in 1:87 passierten) Fehler und gib' den Stirnwänden neben
den beiden Eck-L alle vier U-Steher, die Wand am Ende ohne Bühne war aushebbar und mußte daher entsprechend
verstärkt sein.
l.g., fritz
kommt ein Mann zum Arzt . . . besser halblustig als gar kein Humor.
1170.401 hat geschrieben:Servus André!
Gratuliere zum (bisher - weiter so!) gelungenen Modell und zum in der heutigen Streiterei vernünftigsten Beitrag!
Servus Fritz,
Vielen dank für Ihr lob! Es gibt noch ne Menge zu tun, aber den erste Schritte gibts schon.
1170.401 hat geschrieben:Achtung bei der Stirnwand, wiederhole bitte nicht meinen (in 1:87 passierten) Fehler und gib' den Stirnwänden neben
den beiden Eck-L alle vier U-Steher, die Wand am Ende ohne Bühne war aushebbar und mußte daher entsprechend
verstärkt sein.l.g., fritz
Hab es zwischenzeitlich gefunden . Zum erste hätte Ich das Liliput model zum Vorbild gebraucht, aber gestern bin Ich auf dieses Topic ins Drehscheibe Forum gestobert. Ich glaube dieser wagen sind Baugleich, oder sehr ahnlich ---> http://www.drehscheibe-online.de/foren/ ... 17,7552566
Zuerst wünsche Ihr allen alles gute für 2016. Ich habe den letzte Tagen weider weiter gebastelt. Bühne ist gefertigt und alle spanten and wanden sind fertig gemacht. Nächst sind die Türen und Rungenbügel
fairlie009 hat geschrieben:fesch! Die viele Arbeit scheint sich zu lohnen!
Vielen dank Peter! Danke für Ihr lob, motiviert mich enorm.
Ich bin mal wieder etwas weiter. Meiner Lok war einer ehemalige Frank und Nicki S aber dieser habe ich farblich geändert. Die Lok ist zwischenzeitlich beinähe wieder zusammen gebaut (Handgriffe sind jetzt freistehend, und pufferbohle ist geändert). Für den Wagen habe Ich Rungenbügel (mit Lehre, Presse, etc) gemacht. Einige bilder davon.
als Spur G Bahner freut es mich besonders, dass Du hier Deinen Baubericht veröffentlichst! Sieht schon sehr toll aus! Freue mich schon auf die Fortsetzung.
Nach lange zeit mal wieder etwas von Mich. Den erster wagen steht bereits auf gleis , und ist bald Fertig (nur Puffer, Bremsleitungen und Unterseite fertigstellen). Den zweite fertigt sich auch schon.
Auf den erster Wagen sind Spangerust und Kessel sind montiert und ist er gerade schwarz gepinselt. Den zweiter Wagen hat jetzt sein erster Farbe bekommen.
bin grad über einen anderen Fred hierher gekommen.
Hast du schon Ideen, wie du die passenden DRehgestelle realisierst?
gruss aus gSi-Berg
Achim
Hallo Sehr Achim,
Nee, eigentlich noch nicht . Vielleicht in nahe Zukunft werde Ich die Selbst herstellen mit Messing, aber bis den bleiben die LGB Diamond Drehgestelle drunter!