Bitte genauer
Ich habe mich mißverständlich ausgedrückt!
Nicht der Rahmenumbau als Solches hat so lange gedauert (obwohl, nur mit der Feile und ohne Fräse und das noch versucht genau zu arbeiten, forderte mich zeitmäßig doch schon ganz schön..)
Ich musste wieder alles mühsam zerlegen für den Umbau, das nahm viel Zeit, weil ich den komplettem Rahmenblock frei von Allem zur Bearbeitung bringen musste. (Im Schraubstock fühlt sich zB. das Gestänge nicht ganz so wohl.)
Ich war eigentlich neulich der Meinung, dass die bereits fertig zusammengebaute Maschine eh schon recht passabel beinander ist und ich in aller Ruhe lackieren werde, während ich auf meine, übrigens bei Günter Schultschik (Railboys) in Auftrag gegebene Beschriftung warte, der mir schon Bauchweh beim Anbringen durch einen Beschriftungsrookie wie mich voraus gesagt hat. (Daraufhin habe ich mir gleich mal Nassschiebenieten besorgt, damit ich nicht nur Bauch, sondern auch Kopfweh bekomme, aber die Prophezeiung kommt erst..)
Na wurscht!
Jedenfalls guck ich so wechselweise auf die diversen Archivbilder der 398 und dann wieder auf meine 398 und denk mir: Da stimmt irgendwas gröber mit dem Gsicht nicht. Wieso schaut denn die Echte ganz anders drein als meine?! (Tenderseite, fast hätte ich gesagt wie die
Bh 
- Größe bei den Frauen)
Naja! Der blöde Liliputrahmen halt...
Der versaut mir die ganze Maschine.
Da ich nun mein fast fertiges Projekt nicht ins Eck schmeißen wollte, habe ich mich für einen Kompromiss entschlossen und keine Neukonstruktion vom Aussenrahmen angerissen. Läuft!
Und beim nächsten Mal gibt's gleich von Beginn weg die schmale Aussenrahmenkonstruktion, nicht erst mittendrin.
Das Gsicht passt jetzt.
Der Pufferbohlenplastikteil hängt derweilen nur mit einem Tupfer Kleber, eben zur Gesichtskontrolle dran, also kein offizielles Shooting, wo schon alles perfekt sitzt.
VG
HH
