Hallo Matthias, hallo Peter,
naja, ich versuche halt, bei aller Betriebstüchtigkeit meiner Module auch den Eindruck des Vorbilds im Pinzgau so gut wie es mir möglich ist, wieder zu geben.
Die Schranke von Weinert habe ich gar nicht wahrgenommen. Danke für den Tipp! Der Typ hätte aber auch noch ein paar Umbauten benötigt, so dass ich mit dem Selbstbau nur wenig Mehrarbeit und einiges Geld gespart habe.
Unsere Module waren ja in Kirchberg zu Gast und da wurde eine Wunde in meinen Modulen wieder einmal deutlich. Nachdem meine Freunde wieder kräftig Salz in diese Wunde streuten

habe ich beschlossen, diesen Schandfleck nach sieben Jahren unberechtigter Existenz zu beseitigen.
Lengdorf SLB war einstmals als Übergang von 50 auf 30 cm konzipiert und sollte bei einer Ausstellung in 2013 präsentiert werden. Dabei blieb zwischen der Bahnbrücke und dem Straßen-"Steg" einfach eine Baulücke. Das verleitet echte Freunde natürlich zum Frotzeln über die Naturkatastrophen auf dem Modul. Seit damals habe ich nach jedem Wegpacken des Moduls vergessen, diese Straßenbrücke und die seitlichen Widerlager sowie den Übergang zur Bahnbrücke zu bauen. Nun ist es aber endlich fertig, aber seht selbst (bitte einloggen zum Bilder ansehen):
LG Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.