Hallo zusammen,
im Moment beschäftige ich mich mit den Vorbereitungen für die Holzverladung.
Erst mal vergipsen und warten bis es trocken ist. Derweil hab ich schon mal die Schwellen in mattschwarz lackiert, Rosttöne an Schienen und Kleineisen ausgearbeitet, sowie zum Schluß die Schwellen mit matten weiß trocken gepinselt.
Auf dem Bild war der Gips schon trocken, die Krümel die da bereits liegen, war das was ich im Vorfeld schon abgebrochen hatte.
Felsen mit scharfen Gegenständen bearbeitet, ungefähr so wie sie in den Karpaten aussehen
und dannach der schwierigere Part. Das Colorieren! Zuvor hab ich mir das immer recht einfach gemacht, einfach Grundton deckend, dann Washing mit Schwarz, oder Dunkelbraun und zum Schluß Highlights in weiß gesetzt. Diese Mal gestaltete ich die Felsen wesentlich aufwendiger und zwar nicht mit deckenden Farben, sondern mit selbst angerührten Lasuren in verschiedenen Farben. Alle Lasuren mischte ich kurz vorm Verarbeiten auf einer Palette mit Dispersionsfarben an.
Hier mal ein paar Bilder während aus der Zwischenphase
Die Felsen wurden hier in mehreren Farbtönen lasiert, noch sieht alles ziemlich krass aus
Mit dem finalen Washing in hellem Grauton, sowie ein dezentes Highlight mit Weis ergibt es aber dann ein homogenes Gesamtbild
Je nach Blickwinkel ergeben sich so immer wieder andere Farbkontraste
Und hier mal als Gesamtbild. Die Lasurtechnik ist zwar einiges mehr Aufwand, aber das Ergebnis ist um Welten besser, als die in 3 Step ( Grundierung Grundton, Washing und Highlight ) Methode.
