nach langer Abstinenz melde ich mich mal wieder zu Wort.
Ich habe in den letzten Jahren vermehrt Module nach Fremo Norm in den Spurweiten H0e und H0m gebaut, doch leider kann ich keine Module bei mir aufbauen, sodass nach und nach der Wunsch nach einer kleinen Anlage für den Hausgebrauch aufkam.
Fündig wurde ich schließlich bei meinem guten Freund Gerd (hier im Forum bekannt als "Zillertalbahner"), der vor einiger Zeit seine Waldbahn Eusserthal (http://schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=10213) baute, an der ich mich an vielen stellen orientieren werde.
Vor einigen Wochen habe ich nun mit der Planung und dem Bau einer solchen "Wohnzimmerwaldbahn" begonnen. Thematisch bleibe ich meinem Interesse als Feldbahner treu und werde ebenfalls eine kleine, vollkommen fiktive Waldbahn irgendwo in Deutschland bauen, welche in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts ihren Dienst verrichtet.
Und da ihr ja immer direkt was sehen wollt, fangen wir mit dem Herzstück der Anlage an, meinem kleinen Waldbahnhof. Der Bahnhof befindet sich auf einem 80x20cm kleinen Modul und verfügt neben einem Haupt- und Umfahrungsgleis auch über ein Abstellgleis und eine kleine Einsatzstelle mit Lokschuppen, Wasserkran und Bekohlung.



Der Bahnhof ist mittlerweile betriebsfähig fertiggestellt, sodass ich mich nun an die landschaftliche Gestaltung machen kann.
Mehr dazu und zu den anderen Modulen erfahrt ihr dann demnächst.