Hallo zusammen,
ich glaub Ihr habt mich überzeugt

- zum Zurückschicken ist das Modell schon bissle schade...
Gut, den Antrieb ausbauen (oder zumindest ablöten) weiß ich noch nicht, da müßte ich den erstmal zerlegen und mir die Technik anschauen.

So was ist nicht gerade das wo ich mich auskenne...

Aber ich hab mal beim Herrn Tümmler angefragt, ob man so ne Achse ohne Zahnrad als Ersatzteil bekommen könnte.
Mit dem Zusammenkuppeln muß ich mir auch was einfallen lassen, ist eigentlich nicht vorgesehen...
@ Dieter:
Gibt's in verschiedenen Farbvariation, sofern dann mal wieder lieferbar:
http://schmalspurbedarf.de/2-home#s[18] ... &k:1&ics:2
@ Zillerkrokodil:
Nein, der bleibt in der eleganten silbernen Farbgebung.

Maximal später ne gelbe Bauchbinde um die alten Logos zu überdecken o.ä.
Ist ein italienisches Modell, in Calabrien im einsatz gewesen.
@ Carl Martin:
Kupplung haben die Fahrzeuge nicht, waren wohl immer nur solo im Einsatz und wurden auf Drehscheiben gewendet.
Da ich mit Doppeltraktion keinerlei Erfahrung habe, war ich so naiv zu glauben daß zwei Modelle aus einer Serie gleich schnell laufen und eine Umpolung der Fahrtrichtung ausreichen könnte...
@ Andreas:
Ja muß mal schauen wie ich die koppeln kann.
Vor einigen Jahren gab es das Modell ja schon mal, da hatte ich es verpasst

und mich dann tierisch geärgert.

Im letzten Jahr gab es die dann wieder

- und nachdem mir das Fahrzeug gut gefiel, hatte ich das gleiche Modell dann nochmal nachgeordert.
@ Peter:
Glaub bevor ich da groß was ausbaue, probiere ich es lieber mit ner anderen Achse und lasse den Motor leer mitlaufen...
@ Rainer:
Ich könnte ja auch mal versuchen ne H0e-Achse von jemandem zu bekommen, der den Schienenbus in H0m nutzt.
Gruß Matthias