Hei,
der Fahrradladen pausiert, da ich mir noch nicht schlüssig bin, wie die Inneneinrichtung aussehen könnte.
Daher wurde erstmal der Büssing Senator in einen Zustand des Alltagsberiebs versetzt, hierzu musste erstmal das Dach abgenommen werden (die Rastnasen zeigen, wo man mit den Zahnstochern stochern sollte):
Das Einschmoddern und Einsetzen der Fahrgäste habe ich mir mal gespart zu beschreiben ...
Rückspiegel und Nummernschilder fehlen natürlich noch ... .
Mal so zum Vergleich:
Tja, und dann war ja noch das räselhafte Gebäude - dessen Geheimnis ich nicht mit Sicherheit gelüftet habe: es gibt eine Teleaufnahme, wo ganz klar keine Garagentore erkennbar sind, dafür aber zwei waagerechte Schlitze. Also bleibe ich bei meiner These, daß dies ein Trafo- / Schalthaus war.
Mal eben auf dem Zeichenbrett mir überlegt, wie´s ausgesehen haben mag:
Schnibbelschnibbel, Schmodderschmodder:
Wer nun meint: "was hat der Junge da wieder rumgesaut!" und zufällig das Buch "Rolf Löttgers, Die Kleinbahnzeit in Farbe, Franckhs Einsenbahnbuch in Farbe" zur Hand hat, darf vergleichen:
Die Öffnungen werden noch geschlossen, da muss nochmal das weltweite Netz herhalten um nette, Füllungen zu finden! Und dann wird - schon wieder - Säge und Beitel ausgepackt.
hG
Carl Martin