
Um den Sonntag ruhig zu beginnen, und auch die Fahrgaststatistik - und damit den Verein - zu unterstützen habe ich den ersten Umlauf als Fahrgast begleitet und die Fahrt genossen. Als einzigen konstruktiven Kritikpunkt der Veranstaltung aus Fahrgastsicht wäre die die Verpflegung im Buffetwagen zu erwähnen. Verwöhnt von vergleichbaren Erlebnissen und in der Annahme, daß bei solchen Ereignissen mehr als das bekannte "Einsermenü" angeboten wird, hab ich mich im Voraus nicht um das "Wurschtsemmerl" gekümmert, die feilgebotenen Mannerschnitten & Co konnten mich dann nur knapp über der Schwelle des Zustands "futteragrantig" halten. Die Kritik gilt natürlich nicht für die freundliche Mitarbeiterin im Buffetwagen, die um das Wohl ihrer Gäste bemüht war. Ich hab´s aber überlebt und die wahren Abenteuer sind bekanntlich im Kopf......

Aus dieser Perspektive ist der Wetterbach - Viadukt noch nicht so verwachsen.


Zwischen den beidem Umläufen kümmerten sich die Lokmannschaften im Heizhausgelände in Kienberg-Gaming um ihre Dampfrösser.

Nach der Rush - Hour am Hühnernest - Viadukt und in Pfaffenschlag habe ich trotz mangelnder Streckenkenntnis - abseits der üblichen Verdächtigen - die Ruhe im Wald gesucht, und während der kurzen Wartezeit eine sehr gemütliche Unterhaltung mit einem hier angetroffenen Fotografen geführt - danke für die angenehme Gesellschaft und das stressfreie Teilen des Aufnahmestandorts.

Vor der Heimfahrt habe ich nach kurzer Suche dieses Plätzchen im Bodingbachtal kurz nach der Ausfahrt aus Lunz gefunden, um den Zug bei der Rückfahrt im Aroma überreifer Apfelbäume und in Gegenwart von 3 Wanderern, die am Bahnwanderweg dank meiner Anwesenheit auch wirklich etwas erlebt haben, abzuwarten.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, danke an die IG Preßnitztalbahn und der ÖGLB für die Organisation
Lg Markus