Über die Sommermonate ging jetzt nicht viel weiter bei mir im Steyrtal. Leider.
Einerseits machten mir meine Modulbeine Sorgen, weil die so stark - für mein Gefühl - in der Befestigung wackelten. Und ich fand keine einfache Lösung, diese mehr zu stabilisieren. Dann stellte ich fest, im Verein sind die noch deutlich beweglicher... Meine Sorge war, wenn ich mit einer Eigenkonstruktion daherkomme, und nicht die Standardmodulbeine nehme, und dann wackeln meine Module, ziehe ich Murren und Unmut auf mich.
Aber da ich mit meiner Befestigung jetzt eh deutlich stabiler bin, hab ich kein schlechtes Gewissen. Trotzdem baue ich jetzt doch noch eine Stabilisierung mit dazu. Fotos gibts, wenn ich fertig bin damit.
Aber ich hab mich über meinen ersten Güterschuppen im Selbstbau gewagt. Das Baumaterial sind Profilbrettchen von Northeastern Scalelumber. "Bretter mit Leisten" heißen die, und ich hab sie bei
https://www.jb-webshop.de/ bestellt. Ich poste hier deswegen den Link, weil ich keinen österreichischen oder deutschen Händler dafür gefunden habe, und zufällig im Verein jemand diesen dann doch fand. Die Lieferung war prompt und tadellos. Das Material ist ausgezeichnet.
Geschnitten hab ich die Brettchen mit einem scharfen Bastelskalpell und einem Stahllineal.
Und hier ein paar Bilder vom Bau. Fertig bin ich noch nicht.
Rohbau
Und gealtert mit einer Lasur aus Putzwolle aus Stahl in Essig für mehrere Tage eingelegt. Kann mit Pinsel aufgetragen werden, oder man taucht die Teile direkt ein. Achtung, der Essig kann den Leim wieder auflösen!
Für mein Erstlingswerk bin ich bislang sehr zufrieden. Und die Farbe könnte kaum besser sein. Allerdings wird da jetzt noch schön gealtert und mit Pigmenten verschmutzt.
Das Dach hab ich leider noch nicht. Hab da bei zwei Herstellern angefragt. Leider hab ich nur ein über 100 Jahre alte Foto in schlechter Auflösung. Aber ich vermute es sind Dachziegel "Wiener Tasche" damals zum Einsatz gekommen. Mal schauen. Hab bei Akerbeere und modellkreationen.de angefragt.
Die Türen fehlen auch noch. Mal schauen, ob ich die händisch hinschnitzen kann, oder doch gekaufte nehme.
Hier der Link zu allen Fotos mit Hashtag #Gütermagazin auf japix.schuerz.at
lg jakob