Viel Spaß beim anschaun.



Im Februar 21 war es an der Zeit , sich um den weiteren Ausbau der Oberleitung zu kümmern.
Nach einem passenden Bild in der umfangreichen Literatur fertigte ich dann ein weiteres Tragwerk für die Ausweiche an . Besorgtes Material von Sommerfeld und Schienenprofile wurden dabei verwendet.

Das Tragwerk an seinem Platz mit hoffentlich bald verlöteten Fahrdraht. Dann kann endlich mit ausgefahrenem Panto in die Ausweiche gefahren werden.


Im März kam die Sonne und ermöglichte mir ein Bild vom bunten Herbst.
Verkehrte Welt. Ich hab doch Frühling auf der Anlage .

Der jetzt aktuelle Plan , wie die Anlage am 02. & 03. Oktober 21 in Amstetten auf der Arge Schmalspur betrieben werden wird . Ihr seid dazu herzlich eingeladen .
Voraussetzung : Wenn Corona mitmacht .




Es war mal wieder Zeit für ein Bsüchle !!!! Ein eingefleischter Dieselfan , Jochen , kam mit seiner 2094er vobei zum ausgiebigen Fahren. Eine verdieselte 1099 der MzB .

Er hatte auch eine Ladung geänderter Güterwagen im Rucksack mit , die einen ganz anderen Güterverkehr auf der Bergstrecke ermöglichten , wie er in der Realität war . Die Zeit verging leider viel zu schnell .

Aber auch unser GSB - Bahner Matthias hat seine Spuren hinterlassen , als er die Mariazellerbahn besuchte . Das kommt dabei heraus , wenn man seine Steinchen liegen läßt. Ein 8000 Teile Puzzle in Miniatur .
Ein Virus ohne Chance auf Heilung , die wir hierbei aber sowieso nicht wollen . Ausgelebte Süchte machen happy .

Das ist jetzt der Stand , wie die Bahn sich entwickelt hat . Ich geb Euch mal ein Versprechen :
Es wird wieder weitergebaut an der Strecke, mal in Bäume und Sträucher , mal in Fahrdraht , mal Strecke . Und in die eine oder andere Überraschung , die es vielleicht noch rechtzeitig zur Ausstellung schafft .
Viel Spaß beim betrachten , liebs Gruessle und bleibt gesund .
Bis zun nächsten mal . Manfred