Hallo liebe Schmalspurfreunde!
Bei der letzten Betriebssession zeigten sich leider auch wieder einige Probleme, so dass bei der Anlage Freude über die schöne Landschaft

und Frust über manch technische Probleme

nahe beieinander liegen...
So machen mir 2 der 3 Peco-Weichen immer wieder Probleme, dass der Strom nicht richtig über die Weichenzungen geleitet wird. Und leider haben diese keine Herzstück-Polarisierung, da an diesen Stellen der nachträgliche Einbau nur ohne Unterflurantrieb möglich war.

Ich versuche es dann immer mit intensiver Reinigung der Kontakflächen, was mal mehr, mal weniger, zum Erfolg führt:
Ärgerlich insbesondere, da ich von den seit den 80ern verbauten Roco-Weichen derartige Probleme nicht kenne!

Bin schon am überlegen, ob ich nicht die Peco-Weiche oben im Endbahnhof wieder rausreiße und durch eine Roco-Weiche mit Überflurantrieb ersetze...
Nächster Frustpunkt war meine umlackierte Roco 2095. Dieses Modell hatte so traumhafte Fahreigenschaften - und plötzlich fährt sie öfters nicht an bzw. rast dann erst bei Vollgas plötzlich los.

Und auch der Lauf an sich ist unruhig. Keine Ahnung, ob da das Fett schon verharzt ist - aber die ist ja gerade mal 6 Jahre alt.
Die jüngere blaue Schwesterlok fuhr dagegen wieder tadellos

und brachte die Silowagen rauf ins Werk:
Wünsch euch ein schönes 4. Adventswochenende,
Gruß Matthias