Hallo McHydro.
Sende mir eine e-mail.
vndjnn(at)gmail.com
Bahnhofanlagen
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 14. April 2007, 22:18
- Wohnort: Lago Maggiore
Re: Bahnhofanlagen
Suche immer Plaene oder Zeichnungen von bosnischen Gueter - und Personenwagen.
-
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11. Juni 2004, 20:20
Re: Bahnhofanlagen
komisch, bei mir funktionierts, auch ohne jegliches einloggen / anmeldenMc Hydro hat geschrieben: 30. Juli 2024, 08:13 Hall Matthias,
wenn ich auf den Pfeil in der Mitte klicke, dann erscheint nur ein sich drehende Dreiviertelskreis, der nach jeder Drehung die Farbe wechselt.
Auch "stundenlanges Warten" oder nochmaliges Klicken ändert nichts an dieser Situation.
Ich hab es sowohl mit dem Smartphone als auch mit dem PC ausprobiert.
Viele Grüße . . .
;-) gerhard
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 14. April 2007, 22:18
- Wohnort: Lago Maggiore
Re: Bahnhofanlagen
Einen schoenen Abend an Alle.
Wieder einmal ein video das ich eigentlich schon vor
Monaten heatte posten muessen.
Landschaftlich hat sich in der zwischenzeit was getan,
nach all den Jahren musste ich grosse Teile "auffrischen"
Baume pflanzen, Weichen austauschen usw.
Doch dazu mehr in spaeteren Videos.
https://shorturl.at/csgHN
lg
Matthias
Wieder einmal ein video das ich eigentlich schon vor
Monaten heatte posten muessen.
Landschaftlich hat sich in der zwischenzeit was getan,
nach all den Jahren musste ich grosse Teile "auffrischen"
Baume pflanzen, Weichen austauschen usw.
Doch dazu mehr in spaeteren Videos.
https://shorturl.at/csgHN
lg
Matthias
Suche immer Plaene oder Zeichnungen von bosnischen Gueter - und Personenwagen.
-
- Beiträge: 1556
- Registriert: 25. Mai 2011, 17:52
Re: Bahnhofanlagen
Schoenen guten Abend Matthias,
ja das sieht phatastisch aus. Die Weichenstrassen, so kompliziert sie auch sind, die 4-kuppler laeuft da
wunderschoen drueber. Und so viele 3-Schienenabschnitte. Spitze.
Hast Du da eine Stuetztenderlok mit Klosetriebwerk?
Wir waren voriges Wochenende in Tulln und da gab es Module Waldviertel (Heidenreichstein und Brand) und
sehr viel Steyrtal mit Bruecken in Aetztechnik, von Scientific, da blieb mir schon der Mund offen.
mfg aus Wien Penzing
Josef
ja das sieht phatastisch aus. Die Weichenstrassen, so kompliziert sie auch sind, die 4-kuppler laeuft da
wunderschoen drueber. Und so viele 3-Schienenabschnitte. Spitze.
Hast Du da eine Stuetztenderlok mit Klosetriebwerk?
Wir waren voriges Wochenende in Tulln und da gab es Module Waldviertel (Heidenreichstein und Brand) und
sehr viel Steyrtal mit Bruecken in Aetztechnik, von Scientific, da blieb mir schon der Mund offen.
mfg aus Wien Penzing
Josef