Parkbahn(gehäuse 2x) Wuhlheide (von Heico)

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Parkbahn(gehäuse 2x) Wuhlheide (von Heico)

Beitrag von Michael »

kennt jemand die Parkbahn Wuhlheide (von Heico)?
Bild
für 6.90 (ab 2.Quartal 2008)??
Gruß
Michael
MzBFan
Beiträge: 565
Registriert: 22. November 2003, 23:25
Wohnort: Kassel - Germany

Parkbahn

Beitrag von MzBFan »

Hallo,

ich kenne die Parkbahn auch nicht, aber ich vermute dass Heico hier N-Gehäuse "intelligent" vermarkten will.

Gruß aus Kassel

Heinz
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

hätte ich für Arnold-n-Gehäuse gehalten (von der t3?)
lg
peter
Entenmörder
Beiträge: 561
Registriert: 3. November 2006, 11:30

Beitrag von Entenmörder »

Hallo,
es handelt sich wohl um diese N-Lok von Arnold:

Bild

Gruß Sven
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

dann ist leider der Traum doch früher ausgeträumt wie die Lok auf dem Markt ist :frown:
Das es eine N-Lok sein könnte, da bin ich nicht drauf gekommen. Aber die beiden Typen scheinen nicht nur sondern sind identisch! :-x :-x
Danke für die Hinweise.
Michael
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

Ich finde diese Art von Ladegut ziemlich unkreativ :eek: - ich meine, Dampflokkessel alleine laß ich mir einreden, meinetwegen auch Führerhäuser oder Wasserkästen, aber das ganze so zusammenmontiert kommt mir doch ÄUßERST unrealistisch vor :rolleyes: :rolleyes:

LG,
Sebastian
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

ich hätte mir nur das Ladegut besorgt und dann ein Getriebe mit Räder rein gesetzt. Als H0 Wagon ist der von Roco mit der kompletten H0e-Lok schon interessanter, da es eine "echte" H0e Lok ist (aber etwas ausgeschlachtet!).
Michael
markus
Beiträge: 83
Registriert: 16. Februar 2005, 22:19
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von markus »

Hallo Michael,

du hattest aber nicht gefragt, ob es die Parkbahn Wuhlheide wirklich gibt?!

http://www.parkeisenbahn.de/

Gruss aus Frankfurt
Markus
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

das war so eine versteckte Doppelfrage: ist das auch die Lok die dort fährt wenn es die Bahn auch wirklich gibt :wink:
Die erste Frage ist ja schon beantwortet worden mit NEIN, da es ein N-Modell ist!
Dann ist die andere Frage nicht mehr ganz so interessant, außer es gibt noch andere Meinungen über das Modell!
Gruß
Michael
walter
Beiträge: 66
Registriert: 25. Juni 2004, 08:21
Wohnort: A-1210

Beitrag von walter »

Wie man sieht ist da kein Fahrzeugrahmen vorhanden. Festigkeitsmäßig ein totaler Schwachsinn. Der Lokkessel ist zwar sehr stabil, normalerweise stabiler als der Rahmen, aber das Führerhaus, der Umlauf etc. benötigen den nicht vorhandenen Rahmen als Fundament. Die so etwas verkaufen wollen gehören mir stumpfen Schienennägel an der Wand befestigt.

mfg
Walter
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Die Befestigung von schweren Gegenständen auf Eisenbahnwagons, das war mir egal. Es ging nur um die Loks! Für 9,80 Euro zwei Schmalspurlokgehäuse in dieser feinen Ausführung :razz:
War nun mal nichts...
Gruß
Michael Walter :lol:
Antworten