Ich hab das gerad mit Flexgleis versucht!
Durch die Nähe des Tenders zur Lok ist mehr od. weniger nicht mehr viel Spielraum!
Bei mir war, wenn ich es ganz korrekt gemessen habe, bei 257 mm Ende!
MfG Daniel
Zuletzt geändert von hubauer2006 am 15. Februar 2008, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nach langer Überlegung spiele ich schon seit Längeren mit dem Gedanken mir eine Mh/399 von Roco zu zulegen. Zur Zeit tendiere ich eher zur Mh.6 und frage mich:Liegt bei der Mh.6 noch ein Tauschschornstein bei? Die Kurbelkonstruktion sagt mir nicht wirklich zu und in Ep. I scheints ja auch einen 'Normalen' gegeben zu haben (mal von anderen möglichen Unzulänglichkeiten abgesehen).
narrow_bob hat geschrieben:Liegt bei der Mh.6 noch ein Tauschschornstein bei?[/b] Die Kurbelkonstruktion sagt mir nicht wirklich zu und in Ep. I scheints ja auch einen 'Normalen' gegeben zu haben (mal von anderen möglichen Unzulänglichkeiten abgesehen).
Hallo!
Also, die Mh.5 und die Mh.6 wurde 1908 mit Kobelrauchfang an die NÖLB geliefert. Und welche anderen Unzulänglichkeiten meinst Du?
Die Mh.1 bis Mh.4 wurden 1906 als Lok 50 bis 53 an die NÖLB geliefert, und hatten normale Schornsteine.
Vielleicht kommen die ja noch von ROCO!
unti hat geschrieben:
Und welche anderen Unzulänglichkeiten meinst Du?
Die jenigen, die bei der Umsetzung u.U. entstanden sind. (Ich selber seh, es da ja nicht so genau aber es soll ja auch noch diese ominösen 'Nietenzähler')
Und auf eine weitere Version wollte ich eigentlich nicht warten, mal schauen.
Am liebsten wir mir eine 50 - 53 mit Zierstreifen in Epoche 1 und eine Mv ebenfalls in Epoche 1. Die Mv wurde nämlich hervorragend als Vorspannlok zur bereits erschienen Mh.6 passen!
Bei Kesselr. würde ich am ehesten an Kesselringe denken. Hat man die bei den beiden bis jetzt ausgelieferten 399-Varianten eigentlich nachgebildet? Von einer genauen Angabe der Loknummer habe ich noch nichts gehört/gelesen.
Danke,
Wenn die Kesselringe in der Ankündigung schon hervorgehoben werden, dann werden wahrscheinlich die Messingringe gemeint sein. Und das widrum hieße dann Epoche V.
Hoffentlich ist die Vermutung richtig!
(...hab ja schon mal angekündigt, dass das Neuheitenset mit der 1099 007 nicht das einzige wird bei den H0e Herbstneuheiten - hoffe ihr habt fleissig gespart )