Liliput D 11
Moderator: Stephan Rewitzer
- 
				DieterWesselBuskool
- Beiträge: 599
- Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51
Liliput D 11
Hallo,
im Katalog der obigen Firma wird eine Lok avisiert mit der Bezeichnung D 11 und der Nummer L 142 120 der Zillertal-Bahn. Im Katalog heißt es, daß die Lok zum Jahresende 2008 ausgeliefert werden soll.
Weiß jemand von euch schon was genaueres ??
Gruß Dieter
			
			
									
									
						im Katalog der obigen Firma wird eine Lok avisiert mit der Bezeichnung D 11 und der Nummer L 142 120 der Zillertal-Bahn. Im Katalog heißt es, daß die Lok zum Jahresende 2008 ausgeliefert werden soll.
Weiß jemand von euch schon was genaueres ??
Gruß Dieter
- 
				Kleiner Wettiner
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
- Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet
Hallo Dieter,
bei Liliput geh ich davon aus,
das die Lok erst 2010 erscheint. 
   
 
Die brauchen extrem laaaange für neue Loks.
Als Beispiel ist in H0 seit 2 oder 3 Jahren?? die BR05 Cab Vorwart angekündigt,
und auch noch immer nicht erschienen.
Und die hat bestimmt eine höhere Priorität als eine H0e Maschine.
Die H0e 2091 hat auch mehrere Jahre gedauert von der Ankündigung bis zum Erscheinen als Modell.
Genauso die Liliput Uh 
   
 
Gruß
Michael
			
			
									
									bei Liliput geh ich davon aus,
das die Lok erst 2010 erscheint.
 
   
 Die brauchen extrem laaaange für neue Loks.
Als Beispiel ist in H0 seit 2 oder 3 Jahren?? die BR05 Cab Vorwart angekündigt,
und auch noch immer nicht erschienen.
Und die hat bestimmt eine höhere Priorität als eine H0e Maschine.
Die H0e 2091 hat auch mehrere Jahre gedauert von der Ankündigung bis zum Erscheinen als Modell.
Genauso die Liliput Uh
 
   
 Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
						der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
- 
				garibaldi
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Hallo Dieter,
auf die warte ich auch. Und sie soll noch in diesem Jahr, genauer Ende 2008 erscheinen, habe ich vor kurzem auf der liliput Homepage gelesen.
Also warten wir mal ab. Für etwa 80,- € ist das sicher eine lok, die ich mir zulegen werde, wenn die Fahreigenschaften brauchbar sind.
			
			
									
									auf die warte ich auch. Und sie soll noch in diesem Jahr, genauer Ende 2008 erscheinen, habe ich vor kurzem auf der liliput Homepage gelesen.
Also warten wir mal ab. Für etwa 80,- € ist das sicher eine lok, die ich mir zulegen werde, wenn die Fahreigenschaften brauchbar sind.
Gruß
Andreas
						Andreas
- 
				teetrix
- Beiträge: 378
- Registriert: 23. September 2007, 08:17
- Wohnort: RheinMain
Hallo,
also ich habe sie mittlerweile weder im Prospekt noch bei den Neuheiten gefunden Spurlos verschwunden
 Spurlos verschwunden   Und die kleine Diesellok, die sie rausgebracht haben, hat an jedem Ende einen Puffer zuviel
 Und die kleine Diesellok, die sie rausgebracht haben, hat an jedem Ende einen Puffer zuviel  
 
Dafür gibt es so nützliche Dinge wie Flakwagen mit geänderter Inneneinrichtung und amerikanische Bierwagen mit deutscher Beschriftung, die bei der Harzbahn eingestellt sind 
 
Gruß
Michael
			
			
									
									
						also ich habe sie mittlerweile weder im Prospekt noch bei den Neuheiten gefunden
 Spurlos verschwunden
 Spurlos verschwunden   Und die kleine Diesellok, die sie rausgebracht haben, hat an jedem Ende einen Puffer zuviel
 Und die kleine Diesellok, die sie rausgebracht haben, hat an jedem Ende einen Puffer zuviel  
 Dafür gibt es so nützliche Dinge wie Flakwagen mit geänderter Inneneinrichtung und amerikanische Bierwagen mit deutscher Beschriftung, die bei der Harzbahn eingestellt sind
 
 Gruß
Michael
- 
				flobra
- Beiträge: 474
- Registriert: 29. Juni 2008, 20:22
Spurlos verschwunden???? Ich weiß zwar nicht von wo du das hast aber auf der Homepage von Liliput ist sie noch drinnen.
http://www.liliput.de/index.php?option= ... &seite_a=0
lg flobra
			
			
									
									
						http://www.liliput.de/index.php?option= ... &seite_a=0
lg flobra
- 
				teetrix
- Beiträge: 378
- Registriert: 23. September 2007, 08:17
- Wohnort: RheinMain
- 
				DieterWesselBuskool
- Beiträge: 599
- Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51
- 
				Kleiner Wettiner
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
- Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet
Hallo,
ja warten drauf ist der richtige Ausdruck.
Bedarf ist auch bei mir da.
Eine Lok hab ich beim Händler verbindlich vorbestellt.
Die wird umgearbeitet zur Hohenlimburger Kreisbahn.
Da waren Maschinen ähnlichen Bauart im Einsatz vor Rollwagen.
Da würden dann die Liliput-Rollwagen zu passen,
welche ich schon in neutraler,schwarzer Ausführung habe.
Nur denke ich mal,
das ich diese Rollwagen noch ne gaaaanze Weile mit dem Finger über die Gleise schubsen muß. 
   
   
 
Wie heißt es doch in Modellbahnerkreisen????
Was lange wärt,
wird Liliput genannt. 
   
  
Gruß
Michael
			
			
									
									ja warten drauf ist der richtige Ausdruck.
Bedarf ist auch bei mir da.
Eine Lok hab ich beim Händler verbindlich vorbestellt.
Die wird umgearbeitet zur Hohenlimburger Kreisbahn.
Da waren Maschinen ähnlichen Bauart im Einsatz vor Rollwagen.
Da würden dann die Liliput-Rollwagen zu passen,
welche ich schon in neutraler,schwarzer Ausführung habe.
Nur denke ich mal,
das ich diese Rollwagen noch ne gaaaanze Weile mit dem Finger über die Gleise schubsen muß.
 
   
   
 Wie heißt es doch in Modellbahnerkreisen????
Was lange wärt,
wird Liliput genannt.
 
   
  
Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
						der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
- 
				Carl Martin
- Beiträge: 511
- Registriert: 15. Oktober 2006, 10:46
- Wohnort: Niederkassel / NRW / D
- 
				garibaldi
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
- 
				Entenmörder
- Beiträge: 561
- Registriert: 3. November 2006, 11:30
Hallo, 
war jemand in Leipzig und hat nach der Lok gefragt?
Im Netz gibt es zu der Lok auch eine Zeichnung vom Vorbild.
http://www.zillertalbahn.at/dataarchive ... d_11_a.pdf
Gruß Sven
			
			
									
									
						war jemand in Leipzig und hat nach der Lok gefragt?
Im Netz gibt es zu der Lok auch eine Zeichnung vom Vorbild.
http://www.zillertalbahn.at/dataarchive ... d_11_a.pdf
Gruß Sven
- 
				Kleiner Wettiner
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
- Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet
- 
				Kleiner Wettiner
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
- Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet
Hallo Volker,Tw3 hat geschrieben: Dann kommt sie vielleicht 2010...
Gruß, Volker
da bist Du aber ein Optimist.
 
   
 Ich bin da in Gedanken schon eher im Jahre 2012---die Erfahrung mit diesem Hersteller sind da leider schon nicht die Besten,
was deren Zeitgefüge angeht.
Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
						der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)

 Klingt wie damals Walter Ulbricht: Überholen ohne einzuholen....
 Klingt wie damals Walter Ulbricht: Überholen ohne einzuholen....