Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.
	Moderator:  Stephan Rewitzer 
			
				
		
		
			
				
																			
								Herbert Ortner 							 
									
		Beiträge:  998Registriert:  18. August 2003, 20:12Wohnort:  Wien
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Herbert Ortner  21. Januar 2009, 21:13 
			
			
			
			
			Mit einer zweckentfremdeten Märklin-Z-Lok wäre das eine nette Idee, aber dieses...Ding...hat das irgendwie eine Ähnlichkeit mit einem real existierenden Vorbild?
			
			
									
									Achtung! Dieser Benutzer ist
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Entenmörder 							 
									
		Beiträge:  561Registriert:  3. November 2006, 11:30 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Entenmörder  21. Januar 2009, 21:27 
			
			
			
			
			Ja die Lok gab es wirklich. 
Ich kenne die unter dem Namen „Porscheloks“. 
Bein DSO findet man ein paar Bilder:
Gruß Sven
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Herbert Ortner 							 
									
		Beiträge:  998Registriert:  18. August 2003, 20:12Wohnort:  Wien
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Herbert Ortner  21. Januar 2009, 21:38 
			
			
			
			
			Sachen gibt's...  
Achtung! Dieser Benutzer ist
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Tw3 							 
									
		Beiträge:  145Registriert:  27. Februar 2006, 12:34Wohnort:  Rhein-Main 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Tw3  22. Januar 2009, 12:55 
			
			
			
			
			Die Loks hießen "Porschelok", weil sie einen Porsche-Industriemotor (der auf dem Käfermotor basierte) besaßen. die markante Frontpartie kam allerdings nicht von Porsche, sondern von DKW. Es wurde Kotflügel, Scheinwerfer und (verschmälerte) Motorhaubenbleche des DKW 3=6 verwendet. Dadurch konnte die Sollinger Hütte auch ohne eigene Presswerkzeuge solche geschwungenen Formen realisieren.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								garibaldi 							 
									
		Beiträge:  2373Registriert:  26. Dezember 2007, 23:18Wohnort:  Hannover/Norddeutschland 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von garibaldi  22. Januar 2009, 13:36 
			
			
			
			
			Nettes Teil. 39,99 € dafür geht in Ordnung.
			
			
									
									Gruß
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								2043er 							 
									
		Beiträge:  281Registriert:  26. Oktober 2008, 17:13Wohnort:  Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von 2043er  24. Januar 2009, 17:20 
			
			
			
			
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Simon 242 							 
									
		Beiträge:  26Registriert:  5. Januar 2009, 21:25Wohnort:  Mittelfranken 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Simon 242  24. Januar 2009, 19:09 
			
			
			
			
			Hallo,
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Tw3 							 
									
		Beiträge:  145Registriert:  27. Februar 2006, 12:34Wohnort:  Rhein-Main 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Tw3  24. Januar 2009, 22:26 
			
			
			
			
			Die beiden oberen Fotos sind im Kölner Rheinpark aufgenommen, das untere Foto im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken. Die Saarbrücker Loks fahren wohl noch regelmäßig, während die Kölner Lok nur zu bestimmten Anlässen eingesetzt wird.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								fairlie009 							 
									
		Beiträge:  2656Registriert:  30. April 2007, 09:01Wohnort:  Mauer 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von fairlie009  24. Januar 2009, 23:06 
			
			
			
			
			da wäre ja eine wiener Lok-Variante interessant dazu...
vielleicht eines, das auf eine Z-Lok passt 
Grüße
Peter
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								2043er 							 
									
		Beiträge:  281Registriert:  26. Oktober 2008, 17:13Wohnort:  Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von 2043er  24. Januar 2009, 23:08 
			
			
			
			
			Ich hab eh schon auf der Märklin Homepage geschaut aber kein wirklich passendes Dampflokmodell gefunden, leider  
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Simon 242 							 
									
		Beiträge:  26Registriert:  5. Januar 2009, 21:25Wohnort:  Mittelfranken 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Simon 242  24. Januar 2009, 23:13 
			
			
			
			
			Hallo,
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								fairlie009 							 
									
		Beiträge:  2656Registriert:  30. April 2007, 09:01Wohnort:  Mauer 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von fairlie009  24. Januar 2009, 23:21 
			
			
			
			
			Ich hab eh schon auf der Märklin Homepage geschaut aber kein wirklich passendes Dampflokmodell gefunden, leider  
ich würde die kleine Dampflok aus dem Statset empfehlen...
Grüße
Peter
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								2043er 							 
									
		Beiträge:  281Registriert:  26. Oktober 2008, 17:13Wohnort:  Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von 2043er  24. Januar 2009, 23:49 
			
			
			
			
			Ja, allerdings hat die Liliputbahn Dampflok eine Tender und die aus dem Starstet nicht, oder?
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								fairlie009 							 
									
		Beiträge:  2656Registriert:  30. April 2007, 09:01Wohnort:  Mauer 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von fairlie009  25. Januar 2009, 00:06 
			
			
			
			
			und ich kann nicht lesen 
  - ich hab an die Diesellok gedacht...
Für meine Parkbahn hab ich einfach eine BR 003 genommen...
Grüße
Peter
 
		 
				
		
		 
	 
				
				
		
		
			
				
																			
								frank 							 
									
		Beiträge:  17Registriert:  1. August 2006, 21:02
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von frank  25. Januar 2009, 09:07 
			
			
			
			
			Hallo
garibaldi hat geschrieben: Nettes Teil. 39,99 € dafür geht in Ordnung.
aber der preis für den Wagenschuppen für 3 Parkbahnzüge H0f
mit 999,-€ ist zu hoch. 
Frank
 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								mitch67 							 
									
		Beiträge:  214Registriert:  5. September 2006, 17:21Wohnort:  Düsseldorf 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von mitch67  25. Januar 2009, 10:49 
			
			
			
			
			ich denke das soll heissen, der preis steht noch nicht fest..
			
			
									
									Eine sächsische IVk als Großserienmodell wäre ja mal überfällig. 
 
		 
				
		
		 
	 
				
				
		
		
			
				
																			
								2043er 							 
									
		Beiträge:  281Registriert:  26. Oktober 2008, 17:13Wohnort:  Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien 
		
						
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von 2043er  19. Juli 2009, 23:38 
			
			
			
			
			Hallo,
Habe grad eine @-mail an den Hersteller gesendet, da mich nun interessierenwürde, ob die Parkbahn tatsächlich lieferbar ist. Nach Bildern der Modelle hab ich auch gleich gefragt 
Sobald ich eine Antwort erhalten habe, poste ich sie natürlich!
lg markus