vielen vielen Dank für die wunderschönen Triebwagenersatzzug-Bilder...

Genau sowas habe ich gesucht...
Hast du zufällig auch Fotos von Garnituren auf der WVB, die aus den grünen 4-achsern (3280, 3281, 3106, 3107) gebildet sind?

lg Florian
Moderator: Stephan Rewitzer
Soweit ich weiß, erhielt die 2095.014-3 erst 1996 ihren Neulack mit achatgrauer Bauchbinde...sie war ja die am längsten in dieser Farbgebung verkehrende 2095...GerhardT hat geschrieben: 2095 014 am 16.10.94 bei Bruderndorf
In Steinbach-Groß Pertholz habe ich danach vergeblich auf eine Rückfahrt mit dieser Garnitur gewartet und musste mit dem Schienenersatzverkehr vorlieb nehmen. Wie ich später gehört habe, war die 2095 014 kurz nach diesem Bild in Langschlag in einen Unfall verwickelt. Wenn ich mich recht erinnere, hat die Lok nach der Reparatur die verkehrsrote Farbgebung mit Bauchbinde erhalten. Somit könnte dieses Foto vielleicht zu den letzten Bildern von der 2095 014 im Jaffa-Design zählen..?
Mir sind nur 3106, 3107, 3280 und 3281 bekannt. Wegen der Ausleihe einzelner Wagen nach Kapfenberg bzw. in den Pinzgau war die gleichzeitige Anwesenheit aller 4 grünen 4-Achser m. E. eine Rarität.Weiß das jemand, gab es auch Personenzüge, die 4 oder alle 5 tannengrünen 4-achser mitführten?? Auf Fotos sieht man immer nur Personenzüge mit 2095ern und maximal 3 4-achsern + Di...
Hoppala2095.12 hat geschrieben:Mir sind nur 3106, 3107, 3280 und 3281 bekannt. Wegen der Ausleihe einzelner Wagen nach Kapfenberg bzw. in den Pinzgau war die gleichzeitige Anwesenheit aller 4 grünen 4-Achser m. E. eine Rarität.Weiß das jemand, gab es auch Personenzüge, die 4 oder alle 5 tannengrünen 4-achser mitführten?? Auf Fotos sieht man immer nur Personenzüge mit 2095ern und maximal 3 4-achsern + Di...
Und ob mich das interessiert...2095.12 hat geschrieben:@2095.004-4:
Schau doch bitte mal in die Rubrik 2095 Modell Übersicht! Wird Dich sicher interessieren!
Zum braunen 6505 findest Du ebenfalls eine eigene Rubrik mit Vorbildfotos.
Öha, hast recht!2095.004-4 hat geschrieben:Soweit ich weiß, erhielt die 2095.014-3 erst 1996 ihren Neulack mit achatgrauer Bauchbinde...sie war ja die am längsten in dieser Farbgebung verkehrende 2095...GerhardT hat geschrieben: 2095 014 am 16.10.94 bei Bruderndorf
In Steinbach-Groß Pertholz habe ich danach vergeblich auf eine Rückfahrt mit dieser Garnitur gewartet und musste mit dem Schienenersatzverkehr vorlieb nehmen. Wie ich später gehört habe, war die 2095 014 kurz nach diesem Bild in Langschlag in einen Unfall verwickelt. Wenn ich mich recht erinnere, hat die Lok nach der Reparatur die verkehrsrote Farbgebung mit Bauchbinde erhalten. Somit könnte dieses Foto vielleicht zu den letzten Bildern von der 2095 014 im Jaffa-Design zählen..?
lg Florian