Als erstes ein Bild der Umladeanlage und der kleinen JW Verschubdiesellok.

Danach etwas interessanter: Die in HU befindliche Kh 101! Der grüne Führerstand wirft für mich Rätsel auf.

Noch ein Bild der Kh, nur diesmal aus einer anderen Perspektive.

Achtung Piraten! Der ehemalige Schweizer Personenwagen hat eine "Augenklappe" bekommen, da anscheinend ein paar Fenster getauscht werden. Leider Ist die Sicht zum der Wagen von ziemlich viel Gerümpel verstellt. (Typisch für die FTB)

Wieder einmal Gerümpel, nur diesmal auf Rädern

Noch mehr Gerümpel^^

Gerümpel, aber auch ein schöner Garten.

Interessante alte originale Zweiachser

Ein ehemaliger Mariazellerbahnbahnwagen, der von der FTB gekauft wurde.

Die zerlegte U7

Noch einmal die zwei historischen Zweiachser

2 Güterwagen der STLB

Hier noch ein Panoramablick auf sämtliche Schmalspur und Normalspurfahrzeuge der STLB. Unter anderem auch ein normalspuriger Verschubroboter der Eigenbaureihe RE 01 - RE 04 der STLB.

Hier die Bummelzuggarnitur mit 3 Schweizer Wagen (Darunter auch der dem Barwagen "Bummelzugschenke") und einem restaurierten Originalzweiachser.

Die zwei anderen Mariazellerbahnwagen der FTB, einer wurde in Grün neu lackiert, nur leider ist der Lack schon nach wenigen Jahren wieder "schiach" (=hässlich) geworden. Auch einer der Kohlenwagen ist vertreten.

Die Bummelzugschenke im Detail.

Und dann sah ich Dampf, sicher das Beste, was einem Eisenbahnfotografierenden passieren kann. Schnell machte ich kehrt.
Am Weg noch schnell die abgestellte VL 15 fotografiert.

Hier der Dampf.

Aber leider von einer Dampflok keine Spur und Zeit hatte ich auch nicht mehr viel, damit blieb es leider nur beim Dampf
Zum Schluss noch zwei Normalspurbilder. Der Desiro Schrottkiste hat mich bei meiner Heimkehr überrascht. Interessant (beim 2. Bild erkenntlich) ist auch die gut Funktionalität der LED-Anzeige!




Hoffentlich hat die Reportage wenigstens etwas getaugt...