News: Pinzgauer Lokalbahn

Schmalspur in Österreich ... immer am aktuellen Stand!

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
2095.01
Beiträge: 303
Registriert: 12. Januar 2009, 14:50
Wohnort: Zell am See
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.01 »

Auf der Np. Garnitur hängt bereits der 2 Fahrradwaggen.
Lg aus Zell am See

Bild Bild
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Statt dem Ersten, oder werden beide verwendet?
madua f-taler!
2095.01
Beiträge: 303
Registriert: 12. Januar 2009, 14:50
Wohnort: Zell am See
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.01 »

Ich glaube die werden mit beide fahren.
Bin mir aber nicht sicher, nicht das danach wieder einer behauptet , das ich falsch meldungen verbreite :stupid: :wall: :quarrel:
Lg aus Zell am See

Bild Bild
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Ich meine natürlich beide in einem Zug, falls du mich falsch verstanden hast...
madua f-taler!
2095.01
Beiträge: 303
Registriert: 12. Januar 2009, 14:50
Wohnort: Zell am See
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.01 »

Ja eh, die werden mit beide fahren.

Darunter solll man verstehn das beide in einem Zug fahren
Lg aus Zell am See

Bild Bild
2095.12
Beiträge: 383
Registriert: 4. November 2007, 21:45
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.12 »

Am Mittwoch, den 10.06. holte Vs 71 2 leere Holzwagen aus Niedernsill ab.
Zuletzt geändert von 2095.12 am 11. Juni 2009, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
2095.01
Beiträge: 303
Registriert: 12. Januar 2009, 14:50
Wohnort: Zell am See
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.01 »

Ja und?
Brachte sie nicht auch 2 neue hinauf? :lol:
Lg aus Zell am See

Bild Bild
2095.12
Beiträge: 383
Registriert: 4. November 2007, 21:45
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.12 »

Nein, Anfahrt erfolgte als Lokzug. :wink:
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Der 3. grüne Wagen ist nun fertiggestellt und so kann dieses Wochenende erstmals die gesamte Plangarnitur bestehend aus 3 Personenwagen (davon ein BDs) + 2 Fahrradwagen eingesetzt werden :grin:

Die weiteren Wagen, welche noch umlackiert werden, dienen dann der (hoffentlich bald notwendigen ;-)) Verstärkung.
GerhardT
Beiträge: 103
Registriert: 24. Januar 2005, 00:32
Wohnort: NÖ/OÖ

Beitrag von GerhardT »

Hilfe!

Irgendwie versteh ich das mit dem Fahrplan nicht, muss aber auch zugeben, dass ich diesen Thread hier nicht zur Gänze gelesen habe.
Unter http://www.direkthomepage.de/userdaten/ ... elles.html schaut es mit dem Fahrradzug anders aus als unter http://www.pinzgauerlokalbahn.at/index. ... &Itemid=26

Ok, letzteres scheint aktueller zu sein, aber da bekomm ich nur die Zeiten für die Richtung Zell->Mittersill aber nicht retour? Hä???

Hab ich die sprichwörtlichen Tomaten auf den Augen, oder bin ich einfach schon zu müde?
Wann fährt denn der Zug mit den Blunzenwagerl nun wirklich nach Mittersill, und vor allem, wann fährt der nun retour??? Und von wegen "ab 11. Juni neue Abfahrtszeiten"?

Für eine rasche Antwort wär ich echt dankbar, damit aus meinem Samstag-Ausflug noch was wird. Tja, typischer Fall von schlechter Planung... *schäm*, aber ich habe nicht gedacht, dass der Fahrplan so ein Geheimnis ist, bzw. ich echt zu dämlich zum suchen bin.

Müde nächtliche Grüße,
Gerhard
GerhardT
Beiträge: 103
Registriert: 24. Januar 2005, 00:32
Wohnort: NÖ/OÖ

Beitrag von GerhardT »

So, ich hab da jetzt mal angerufen, Fahrplan Mittersill -> Zell ist schon vorhanden, allerdings falsch mit "Fahrplan für Radfahrer" beschriftet.
Also
Zell -> Mittersill http://www.pinzgauerlokalbahn.at/images ... _6_ri1.pdf

Mittersill -> Zell http://www.pinzgauerlokalbahn.at/images ... _6_ri2.pdf

Der Fahrradzug fährt nun von Zell um 8:52 ab, die Retourfahrt wurde allerdings im Fahrplan ein wenig unterschlagen. Laut telefonischer Auskunft wäre das um 16:58 ab Mittersill.

Ganz klar ist mir das nicht, Hinfahrt im Taktgefüge, Rückfahrt außerhalb des Takts kommt mir seltsam vor. Machbar wäre es allerdings schon...
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Nachdem der Fahrplan für den Nationalparkszug mehrmals geändert hat, fährt dieser jetzt im Takt nach Mittersill und fährt gleich wieder zurück nach Zell am See. Oder die PLB lässt für den Taktzug von Mittersill aus einen Triebwagen hinterstellen. Lassen wir uns Überraschen wie der Zug entgültig fährt.
Anfangs war die Abfahrt um 11 Uhr in Zell am See geplant. Dann wurde die Abfahrt um zwei Stunden vorverlegt.
Jetzt hat man den Eigenständigen Zug aufgeben und dieser fährt ganz normal im Takt mit. Nur mit der Besonderheit das dafür das alte Fahrzeugmaterial hergenommen wird.
BernhardFloss
Beiträge: 178
Registriert: 8. Mai 2007, 17:07
Wohnort: Bad Ischl
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardFloss »

Habe auf der Homepage der Pinzgaubahn nachgeschaut.
Zug wendet auf 3311! Tip für Eisenbahnfreunde haben die auch noch dazu geschrieben. :cool:
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Bilderbogen

Beitrag von Feistritztaler »

Der Bilderbogen über die PLB auf www.alpenbahnen.net wurde grundsätzlich überarbeitet und erneuert, er zeigt schöne Bilder und tolle Infos einer innovativen Schmalspurbahn -> sehenswert! Hier der Link http://www.alpenbahnen.net/html/slb_pinzgaub_.html
Nach alpenbahnen.net bestehen ja schon Computerausdrucke mit Designstudien für die Vs 51 (rubinrot) kann irgendjemand diese hier veröffentlichen?
madua f-taler!
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Re: Bilderbogen

Beitrag von Lupo »

Feistritztaler hat geschrieben:Der Bilderbogen über die PLB auf www.alpenbahnen.net wurde grundsätzlich überarbeitet und erneuert, er zeigt schöne Bilder und tolle Infos einer innovativen Schmalspurbahn -> sehenswert! Hier der Link http://www.alpenbahnen.net/html/slb_pinzgaub_.html
Nach alpenbahnen.net bestehen ja schon Computerausdrucke mit Designstudien für die Vs 51 (rubinrot) kann irgendjemand diese hier veröffentlichen?
Danke für den Link. Nur bei der Beschriftung der Bilder ist ihm mit der Triebwagen Bezeichnung ein paar Fehler unterlaufen. :contra:
Du wirst sicher nicht im Internet die Designstudie von der Vs 51 finden. Denn diese ist Firmen intern und wird auch nicht veröffentlicht, außer der Betreiber macht dies selber.
2095.03
Beiträge: 181
Registriert: 19. März 2007, 10:48

Beitrag von 2095.03 »

Passt zwar nicht unbedingt hierher (und ist nebenbei auch normalspurig), aber seit 11. Juni befindet sich auch die normalspurige V86 der SLB in Tischlerhäusl.
Sie kam als Lokzug kurz nach Mittag aus Salzburg in Zell am See an und soll zum Aufschemeln verwendet werden.

LG 2095.03
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

2095.03 hat geschrieben:Passt zwar nicht unbedingt hierher ...
Passt durchaus!
Gruß, k.
Zuletzt geändert von Klaus am 15. Juni 2009, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
GerhardT
Beiträge: 103
Registriert: 24. Januar 2005, 00:32
Wohnort: NÖ/OÖ

Beitrag von GerhardT »

GerhardT hat geschrieben:So, ich hab da jetzt mal angerufen, Fahrplan Mittersill -> Zell ist schon vorhanden, allerdings falsch mit "Fahrplan für Radfahrer" beschriftet.
Das haben sie inzwischen ausgebessert, das ging aber flott.
BernhardFloss hat geschrieben:Habe auf der Homepage der Pinzgaubahn nachgeschaut.Zug wendet auf 3311! Tip für Eisenbahnfreunde haben die auch noch dazu geschrieben. :cool:
Tatsächlich, ganz unten bei http://www.pinzgauerlokalbahn.at/index. ... &Itemid=48

Hmmm, d.h. Zell am See ab 8:52 und Mittersill 9:43 an. Danach Mittersill ab 10:17 und Zell am See an 11:10. Spielt sich alles am Vormittag ab. Schade dass es offenbar keinen zweiten Umlauf mehr am Nachmittag gibt. Da hat mir der alte Fahrplan irgendwie besser gefallen.

P.S. aufgrund dieser Unklarheiten hab ich das heute mit dem Pinzgau gelassen und mich dafür mit dem Schafberg begnügt...
:-)=)
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Ich hab leider im vorbeifahren kein Foto machen können aber ich habe heute in St.Valentin auf einem Normalspurwagen verladen einen roten SLB ex 5090 mit schweren Frontschaden gesehen!

Was ist denn mit dem passiert? :-?
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Shadow
Beiträge: 507
Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

der wird wohl in den Unfall mit dem LKW verwickelt gewesen sein über dem hier im Forum vor ein paar Wochen berichtet wurde!

lg, Wolfgang
"Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden."
- Prinz Eugen von Savoyen
Antworten